Mountainbike-Highlight
In der prächtigen Fränkischen Alb ragt die Friesener Warte 561 Meter in die Höhe. Der Berg lädt mit idyllischen Naturkulissen, mehreren Burgruinen und einem Kletterpark zu gemütlichen Wanderungen und Ausflügen mit der ganzen Familie ein.
Besonders bei schönem Wetter und klarem Himmel blickst du nicht nur über das schöne Bamberger Land, sondern weit in die Fränkische Schweiz, den Steigerwald, das Obermaintal und sogar in die Rhön hinein.
Um auf die Friesener Warte zu gelangen, hast du viele Startpunkte zur Auswahl. Beispielsweise beginnst du in Hochstall, Ketschendorf oder am Wanderparkplatz oberhalb von Friesen.
Rechne mit Wanderstrecken von etwa fünf bis sieben Kilometer Länge und einem Höhenunterschied von etwa 200 Metern. Eine Rundtour kannst du so in lediglich zwei Stunden schaffen.
Damit ist die Friesener Warte wunderbar für einen Ausflug mit der ganzen Familie geeignet. Deine Kids können sich außerdem im Kletterpark austoben. Herrschen die richtigen Windbedingungen, kannst du Segelfliegern auf dem Hochplateau bei ihren kunstvollen Manövern zuschauen.
Sogar mit einem Kinderwagen kannst du bis zum Flugplatz spazieren, solange dieser mit Luftreifen ausgestattet ist. Anschließend empfiehlt sich ein geländegängiger Kinderwagen oder Jogger.
Die herrlichen Landschaften des Bamberger Landes hast du auf der Friesener Warte fast für dich allein. Auch Rad- und Mountainbiketouren lassen sich hier bestens unternehmen.
Am besten gehst du zwischen April und Oktober wandern. Bequeme Schuhe reichen völlig aus. Dank der dichten Bewaldung auf der Friesener Warte bist du im Sommer auf vielen Abschnitten vor der Sonne geschützt.
Packe ausreichend Trinkwasser und auf Wunsch alles Nötige für ein Picknick ein. Je nach Jahreszeit findest du außerdem Einkehrmöglichkeiten am Segelflugplatz und in der Almadlerhütte.
Die prächtigen Kulissen der Friesener Warte stehen unter dem Schutz des Naturparks Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst und des Fauna-Flora-Habitat-Gebiets Albtrauf. Du darfst dich dementsprechend auf herrlich unberührte Landschaften und eine reiche Flora und Fauna freuen.
Halte die Augen auf und entdecke wunderschöne bunte Enziane und Orchideen sowie lila Küchenschellen und blauen Lein, die einen atemberaubenden Kontrast zu den dichten Wäldern, saftigen Wiesen und markanten, weißen Kalkfelsen bilden. Der Duft wilden Thymians liegt dir dazu in der Nase.
Bei schönem Wetter ist am Sonntag Segelflugbetrieb. Dann ist oft auch die Hütte des Segelsportvereins (friesener-warte.de) bewirtschaftet. Sehr schöner Biergarten wo man die Flugzeuge sieht.
5. Mai 2017
Friesener-Warte ist immer schön zum Biken 😊
Aber wenn man beim Biken seine Ruhe haben möchte sollte man früh am Morgen oben sein.
Gegen Mittag kommen die Wanderer und Familien.
Da wird es dann eng auf den Trails und Waldwegen.
31. Mai 2020
Hallo Biker,
ich bin echt schon sehr oft auf der Friesener- Warte gewesen.
Aber es ist immer wieder schön, hier zu Biken und die Natur zu erleben.
12. Oktober 2017
Guter Ausgangspunkt zur Tour Richtung Frankendorf / Sinterterrassen Tiefenstürmig …..
P. Wanderparkplatz oberhalb von Friesen
18. Juli 2019
Ikonische Punkt In der Gegend. Super Abfahrt Möglichkeiten . schöne Trails in der direkten Umgebung. Das Berg Plateau mit dem Segelflugplatz - nicht zuverwechseln mit der eigentlichen Friesener warte - bietet einen schönen Singletrail und eine super Aussicht aber ist eben auch ein beliebtes Ausflugsziel, weswegen man hier als biker die Rush Hour Zeiten am besten meidet🚵♂️😃
27. November 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
durchgehend geöffnet