Wander-Highlight
Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
5.0
(9)
20
4.6
(36)
160
4.7
(28)
115
Wilhelm Lehmbruck (1881-1919) war einer der bedeutendsten Bildhauer der Moderne. Der gebürtige Duisburger lebte in Düsseldorf, Paris, Berlin und Zürich. Er war international künstlerisch tätig und nahm an einer Vielzahl von Ausstellungen teil. Zusammen mit seiner Frau Anita hatte er drei Söhne, von denen einer - der Architekt Manfred Lehmbruck - das 1964 eröffnete Lehmbruck Museum entwarf. (Quelle: lehmbruckmuseum.de/museum/wilhelm-lehmbruck/biografie/)
16. Februar 2020
"In einem der herausragendsten Museumsbauten der Nachkriegszeit präsentiert das Lehmbruck Museum eine einzigartige Sammlung moderner Skulpturen.
Ausgehend vom Werk Wilhelm Lehmbrucks begegnen sich hier Primitivismus und Kubismus, Abstraktion und Expressionismus, Konstruktivismus und Minimalismus. Neben den Hauptwerken Wilhelms Lehmbrucks versammelt das Museum Werke von Käthe Kollwitz, Constantin Brâncusi, Salvador Dalí, René Magritte, Henry Moore oder Niki de Saint Phalle. Zudem verfügt das Museum über Deutschlands bedeutendste Werkgruppe Alberto Giacomettis."
duisburg.de/tourismus/stadt_erleben/museen/lehmbruck-museum.php#lehmbruckmuseum.de/de
20. Dezember 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
5.0
(9)
20
4.6
(36)
160
4.7
(28)
115