Wander-Highlight
Burgruine Neuenfels (595 m) Von der Aussichtsplattform der Ruine Neuenfels genießt man einen wunderschönen Blick auf die Vorbergzone, das Rheintal, den Kaiserstuhl und die Vogesen. Die Burg Neuenfels wurde 1250 gebaut und war bis zum 16. Jh. Sitz und Eigentum des Rittergeschlechts „Von Neuenfels“. 1538 verkaufte der letzte Ritter seinen Besitz aus Geldmangel, behielt aber die Burg. Die Ritterfamilie ereilte jedoch ein schlimmes Schicksal: 1540, so wird in einem Lagerbuch erwähnt, wurde der Ritter, seine Frau, seine Tochter und das übrige Gesinde ermordet. Den Mörder hat man nie gefunden. Die Burg geriet anschließend in Verfall. Eine Informationstafel zitiert den Auszug des Lagerbuches.
burgenarchiv.de/burg_neuenfels_in_baden-wuerttemberg
17. November 2019
Gute Sicht über den Rheingraben und bei klarem Wetter soll man bis in das Schweizer Jura sehen können.
1. Oktober 2016
Extrem schöne Aussicht vom Turm. Sind wir fast immer wenn wir in Badenweiler sind👍👍👍
12. Januar 2019
Burg Neuenfels. Der Blick von hier oben entschädigt für jeden Tropfen Schweiß, den man beim Aufstieg vergossen hat!
2. Juli 2019
Liegt super schön auf einer Anhöhe, Aussicht ins Rheintal und auf Badenweiler, Single-Trail für den Auf-/Abstieg
5. Oktober 2019
Die Ruine der Spornburg liegt auf einem 595,1 Meter über Normalnull hohen Bergsporn in der unmittelbaren Umgebung von Badenweiler, aber auf der Gemarkung des Müllheimer Ortsteils Britzingen. Die Burgstelle liegt am westlichen Ende des Bergsporns. Auf drei Seiten (Norden, Westen und Süden) war die Burg durch steile Hänge geschützt. Nach Osten wurde der Zugang durch einen tiefen Halsgraben erschwert.
12. Februar 2020
Kleine aber schöne Burgruine mit einer herrlichen Aussicht über Badenweiler in die Oberrheinebene und bis zu den Vogesen.
30. Juli 2020
Hervorragender Ort mit herrlichem Blick auf die Rheinebene.
22. November 2020
Tolle Aussicht über das Markgräflerland, als auch einen schönen Blick auf die gegenüberliegende Burg von Badenweiler und den Blauen ⛰️
28. März 2021
Die Burgruine ist vom Wanderparkplatz relativ schnell und einfach zu erreichen. Vom Wehrturm bietet sich ein fantastischer Rundumblick über die Rheinebene und die Vogesen.
Auch für Kinder ein schönes Wanderhighlight !
Es gibt viele Wandermöglichkeiten rund um die Ruine.
16. Mai 2021
Immer wieder sehenswert die alten Gemäuer, hier wird man auch nach dem Aufstieg mit einem tollen Panoramablick belohnt
16. Dezember 2021
Ruine im Jahre 1250 erbaut mit Panoramablick, Start ab Wanderparkplatz Schwärze
7. April 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.