Wander-Highlight
Die Festung Regenstein ist ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt. Ihre Lage auf den Felsen ermöglicht den Besuchern einen traumhaften Rund-um-Blick. Im Norden ist der Heers mit seinem Kiefernwald zusehen und im Süden liegen die Harzausläufer und die Stadt Blankenburg. Die Festung selbst ist zu großen Teilen in den Sandstein gearbeitet, was sie von vielen anderen Burgen unterscheidet. Eine Vielzahl von Höhlen sind für kleine und große Entdecker wie geschaffen. Man kann den Besuch der Festung mit der Regensteinmühle und den Sandhöhlen im Heers zu einer wunderbaren kurzen Wanderung verknüpfen.
10. Juli 2016
Wenn ihr auf der Regenstein wart, dann nehmt euch nochmal ein bisschen Zeit und schaut hinter die Burg. Dort gibt es Sandsteinhölen und eine wunderschöne Sandfläche! Man fühlt sich dort wie an einem Strand, nur ohne Wasser.
6. September 2016
Eine Feste in den Felsen gehauen. Schon sehr beeindruckend wirkt die Mauer mit dem Tor. Der erste Blick auf die Burg ist der Wahnsinn. Wie viel Spaß es doch macht, die ganzen Räume, Höhlen und Gänge zu erforschen! Vor dem Tor steht der Stempel 80 der Harzer Wandernadel. Auf dem Gelände gibt es ein Restaurant mit Panoramablick den Heers. Bitte Öffnungszeiten der Burg beachten.
6. September 2016
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! In direkter Nähe zu den Stempelstellen 80, 83 & 84 der Harzer Wandernadel.
21. Januar 2017
Der Weg westlich um die Burg in Richtung Sandsteinhöhlen ist gesperrt. Man muss von der Burg wieder runter zum Parkplatz und dann einen größeren Bogen schlagen.
25. April 2017
Sehr schöne Burganlage mit Herrlichen Ausblick es ist noch einiges von der Burg erhalten ein Besuch lohnt sich immer Stempelstelle der HWN ist auch vorhander
2. November 2018
Die Burgruine Regenstein mit den am Fuß des Regensteins liegenden Sandsteinhöhlen ist besonders für Familien mit Kindern zur Zeit der Ritterspiele unbedingt empfehlenswert. (Auch Erwachsene haben ihren Spass). Der Ausblick von oben ist sehr schön und die in den Sandstein gehauenen Räume mit den Exponaten sind interessant.
Nähere Informationen findet man unter:
burg-regenstein.de/geschichte
harzlife.de/event/r-ritter.html
22. Mai 2018
Burg und Festung Regenstein
Öffnungszeiten (Stand 2016):
April - Oktober
täglich
10-18 Uhr
November - März
Mi - So
10 - 16 Uhr
(BEI EXTREMER WITTERUNG GESCHLOSSEN)
21. Oktober 2016
Tolle Burgruine. Super Aussicht und Stempelstelle der Hwn. Viel zu entdecken. Top
11. November 2018
Ich stehe nicht so auf die Besichtigung alter Ruinen, aber die Landschaft ist sehr schön. Die Anlage in und um der/die Ruine ist sehr gepflegt.
28. Dezember 2016
Im Rahmen einer 6km kurzen Wanderung kann man hier alle Highlights bestaunen. Toll. Beeindruckende Landschaft.
19. April 2017
Diese Raubritterburg ist teilweise in den Felsen gebaut. Um die Burg herum gibt es schöneres Wanderwege und Highlights wie die Sandsteinhölen.
19. April 2017
Hier sieht man imposante Felsgebilde verbunden mit Spuren menschlicher Nutzung. Auf jeden Fall einen Besuch wert. Einen Teil des Geländes kann man kostenlos besichtigen. Einen anderen Teil kann man gegen kleines Geld besuchen. Das ist es allemal wert.
21. Juli 2018
Burg und Festung Regenstein
Öffnungszeiten (Stand 2016):
April - Oktober
täglich
10-18 Uhr
November - März
Mi - So
10 - 16 Uhr
(BEI EXTREMER WITTERUNG GESCHLOSSEN)
21. Oktober 2016
Schaut auch die nodwestlich gelegene restaurierte Regensteinmühle und südöstlich den Eingang zur unterirdischen Apotheke der Bundeswehr an
7. September 2017
Die Burg Regenstein ist ein Highlight besonders für Familien mit Kindern. Für Essen und Trinken wird in einem Imbiss gesorgt. Die Ritterfestspiele sind noch mal ein besonderes Erlebnis.
Informationen:
burg-regenstein.de
burg-regenstein.de/rundgang
burgenreich.de/festungsruine%20regenstein%20info.htm
harzlife.de/event/r-ritter.html
de.wikipedia.org/wiki/Burg_Regenstein
21. Mai 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.