Wander-Highlight (Abschnitt)
Mitten in den spektakulären Chiemgauer Alpen liegt die Steinlingalm auf 1.467 Meter Höhe gleich unterhalb der mächtigen Kampenwand. Hier oben hast du eine wunderschöne Sicht auf den malerischen Chiemsee und die umliegenden Gipfel der Voralpen.
Für Kinder gibt es tolle Natur zu erkunden und viele Kletterfelsen zu bezwingen, während du hausgemachte, regionale Hüttenschmankerl und zünftige Brotzeiten auf der Sonnenterrasse mit Platz für 150 Personen oder in einem der beheizten Gasträume genießt.
Je nach Jahreszeit bist du umgeben von blauem und violettem Enzian, gelben Sonnenröschen und allerlei anderen duftenden Almblüten. Im Sommer grast das Jungvieh aus dem Priental friedlich auf den saftigen Wiesen rundherum und sorgt für idyllische Fotomotive.
Am schnellsten gelangst du mit der Kampenwandseilbahn zur Steinlingalm. Am Parkplatz kannst du dein Auto abstellen und gemütlich mit der Bahn nach oben fahren. Von der Bergstation startest du die zwanzig Minuten lange Wanderung über den aussichtsreichen Panoramaweg, die du auch mit dem Kinderwagen unternehmen kannst.
Möchtest du lieber eine längere Wanderung unternehmen, kannst du in Aschau/Kohlstatt losgehen und die Hütte in etwa zweieinhalb Stunden erreichen. Dabei überwindest du 820 Höhenmeter.
Es gibt zahlreiche tolle Routen für Wanderer, Bergsteiger, Mountainbiker und Kletterer rund um die Steinlingalm. Auch viele Drachenflieger und Paragleiter und der ein oder anderer Extremsportler findet hier ideale Konditionen für seinen Sport.
Schöne Gipfelziele sind vor allem die 1.669 Meter hohe Kampenwand und die 1.598 Meter hohe Scheibenwand, die du beide in 30 bis 45 Minuten erklimmen kannst. Du kannst dich aber auch auf den Gederer, den Sulten oder zum Geigelstein begeben.
Die Steinlingalm liegt außerdem direkt am Fernwanderweg (Maximiliansweg E4). Möchtest du von Hütte zu Hütte wandern, gelangst du von hier zur Sonnenalm und zur Maisalm.
Sobald ausreichend Schnee fällt, verwandelt sich die Region in ein regelrechtes Paradies für Wintersportler. Du befindest dich hier in einem der besten Naturschnee-Skigebiete der Chiemgauer Alpen.
Dich erwarten Skiabfahrten von insgesamt mehr als zwölf Kilometern ohne jegliche Lawinengefahr. Außerdem führt eine aussichtsreiche Skitour auf dem Wanderweg Nummer 20 von der Talstation der Kampenwandseilbahn bis zur Hütte.
Ebenso kannst du romantische Winterwanderungen und abenteuerliche Schneeschuhwanderungen rund um die Berggaststätte unternehmen.
Die Steinlingalm verfügt über keinerlei Schlafplätze, ist bis auf Betriebsferien im April und November aber ganzjährig bewirtschaftet.
Wunderschöne Aussicht. Man kann als guter Kletterer auch noch den Stieg zum Gipfel hoch.
27. Januar 2019
Herrlicher Ausblick, kommode Preise
Stilles Wasser gibt es gratis :)!
ACHTUNG: Montag Ruhetag (nur bei schönem Wetter von 10:30-15:00 geöffnet)
17. Juli 2017
Hier kann mann sich nochmal stärken, bevor man den Aufstieg zum Kampenwand Gipfel wagt.
11. Dezember 2016
Leichte Wanderung, für Kinder geeignet aber nicht für Rollstühle. Selbstbedienung, viel Platz auch im Freien, gute und auch bei viel Besuchern "schnelle" Küche.
15. Oktober 2018
Wer ein eigenes Vesper / Brotzeit dabei hat, kann einfach ein paar Schritte weiter zur Gedenk-Kapelle gehen, dort gibt es Bänke zum Hinsitzen
18. Juli 2019
Tolles Essen und super Atmosphäre. Meistens etwas voll, aber man findet schon einen Platz.
14. Juni 2020
Festes Schuhwerk und gute Konditionen erforderlich. Der Aufstieg entschädigt mit einem atemberaubenden Blick über die Berge zum Chiemsee.
29. Juli 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
1. Mai-31. Oktober, Dienstag-Sonntag
26. Dezember-6. Januar
7. Januar-31. März, Donnerstag-Sonntag (Sommer: Von Anfang Mai bis Ende Oktober. Montags Ruhetag (außer Feiertags), am Donnerstag ist Abendbetrieb. Winter: Vom 26. Dezember bis 6. Januar durchgehend geöffnet, danach bis Ende März Donnerstag bis Sonntag geöffnet (Donnerstags Abendbetrieb).)