Mountainbike-Highlight
Waldmuseum Watterbacher HausZum Museum ist ein Faltblatt erschienen, gegen Rückporto kann es bei der Gemeinde Kirchzell angefordert werden. Von Oktober bis März ist das Museum regelmäßig Sa. und So. von 12.00 - 16.00 Uhr geöffnet, von April bis September Sa. und So. von 11.00 - 17.00 Uhr geöffnet und außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage. Museumsverwaltung:
Markt Kirchzell
Hauptstraße 19
63931 Kirchzell
Tel: 09373/97430
Fax:09373/974324Waldmuseum FlyerAm 1. August 1997 wurde das Waldmuseum Watterbacher Haus in Preunschen, Gemeinde Kirchzell im bayerischen Odenwald, eröffnet. Das als Watterbacher Haus bekannte Gebäude ist nach seinem ursprünglichen Standort in Watterbach, einem Ortsteil der Gemeinde Kirchzell, benannt. Es gilt als das älteste erhaltene Bauernhaus des Odenwalds.
Der mittelalterliche Fachwerkbau ist mit Firstsäulen konstruiert. Fünf durchgehende, in der Längsachse angeordnete Balken, tragen die Firstpfette. Eine dendrochronologische Untersuchung - also die Untersuchung mehrerer Holzproben nach der Jahrringmethode - ergab ein Baudatum um 1475. Das Haus war ein sogenanntes Wohnstallhaus, das bedeutet, Stall und Wohnung waren unter einem Dach - so wie es im Odenwald allgemein üblich war. Da die ursprünglichen Besitzer das Haus wegen eines Neubaus abreißen wollten, mußte es versetzt werden. Über eine Zwischenstation im Weiler Breitenbach 1966 fand es schließlich 1981 seinen endgültigen Standort am Ortsrand von Preunschen. kirchzell.de/index.asp?NAVIID=%7BA265F657-1255-433D-97E9-41639AB9DD1D%7D
3. Juli 2016
Watterbacher Haus, weitere Info's: museen-im-odenwald.webseiten.cc/index.php?id=20&tx_wtdirectory_pi1[show]=55&tx_rggooglemap_pi1[poi]=55
8. September 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Waldmuseum - Watterbacher Haus