Fahrrad-Highlight
Die Brücke „Slinky Springs to Fame“ im Oberhausener Kaisergarten wurde 2011 eingeweiht. Ein ungewöhnlicher Name für eine noch ungewöhnlichere Brücke: Die begehbare Brückenskulptur des Frankfurter Künstlers Tobias Rehberger, die im Rahmen der EMSCHERKUNST eine Verbindung zwischen dem Kaisergarten Oberhausen und der Emscherinsel schafft, gehört zu den architektonischen Highlights im Ruhrgebiet.
6. August 2016
Interessante Art von Brücke. Eigentlich nur für Fußgänger, aber wer sein Fahrrad liebt,der schiebt.
8. Juli 2017
Die Brücke ist dem typischen Spiralspielzeuges nach empfunden und passt mit seiner bunten Bodengestaltung total gut in das Bild der Umgebung.
Die Brücke ist 406 m lang und 62 m davon hängen frei in 10m Höhe über den Rhein-Herne-Kanal.
Man muss sie mal befahren haben, auch wenn sie eigentlich nur für Fusgänger ist. ;-)
31. Juli 2017
Ist im dunkeln beleuchtet!! Spiegelt sich dann im Kanal, sehr tolle
Fotoaufnahme.
15. Oktober 2018
futuristische Brücke aber Radler Achtung bitte absteigen und schieben. Im Winter baue ich die Brücke meist in die Feierabendrunde ein, den nach einer kurzen Lauf- Passage sind bei Temperaturen unter Null die Füße für die nächsten 25-30km wieder WARM.
6. März 2017
Ungewöhnliche Brücke. Ein weicher Belag macht das Gehen angenehm, allerdings schwingt die Brücke, was nicht jedem gefällt. Nachts mit bunter Illumination.
22. April 2018
Slinky Spring of Fame, Brücke über den Rhein - Herne Kanal am Abend beleuchtet, und spiegelt sich im Wasser
13. Mai 2020
Die Brücke mit einer ca. 2,50 m breiten Lauffläche wird durch wechselnde Farbfelder rhythmisiert und in derNacht zusätzlich beleuchtet. Slinky Springs to Fame ist jederzeit im Oberhausener Kaisergarten zugänglich und besonders für Hobbyfotografen eines der spannendsten Fotomotive im Ruhrgebiet.
15. Oktober 2017
Die Brücke"Slinky Springs to Fame" wurde 2011 in Oberhausen eingeweiht. Ein ungewöhnlicher Name für eine noch ungewöhnlichere Brücke: Die begehbare Brückenskulptur ist ein Werk des Frankfurter Künstlers Tobias Rehberger, die im Rahmen der EMSCHERKUNST in enger Zusammenarbeit mit dem Essener Planungsbüro dtp Landschaftsarchitekten. "Slinky Springs to Fame" schafft eine Verbindung zwischen dem >> Kaisergarten Oberhausen und der Emscherinsel und gehört zu den architektonischen Highlights im Ruhrgebiet.
15. Oktober 2017
Meine Lieblingsbrücke. Ich habe schon viele schöne Brücken benutzt, diese aber ist ein Traum. Filigran gebaut gibt sie trotzdem das Gefühl von Siecherheit und Schutz.
17. Juli 2019
Im Volksmund heißt sie nach ihrem Architekten schlicht: "Rehberger-Brücke". Der offizielle Name "Slinky Springs to Fame" wird der spektakulären Brückenskulptur zwischen Kaisergarten und Emscherinsel eher gerecht. Mit der neuen Spiralbrücke über den Rhein-Herne-Kanal ist Oberhausen um eine Sehenswürdigkeit reicher. Wie ein Lasso schwingt sich die kühne Konstruktion, deren Name vom amerikanischen Spiralspielzeug "Slinky" herrührt, über den Rhein-Herne-Kanal. Genutzt werden kann der farbige und von 496 Spiralen umhüllte künstlerische Landschaftsübergang von Fußgängern.
27. April 2020
Klasse Konstruktion. Viele Menschen die Fotos machen oder einfach nur die Sicht auf den Kanal geniessen
30. April 2020
Über diese Brücke die über den Rhein Herne Kanal führt, kommt nach Schloß Oberhausen mit seinen schönen Gärten.Auch ein beliebtes ziel für Familien mit Kinder.Von dort aus ist auch das Oberhausener Centro nicht weit entfernt.
25. Mai 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.