komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Ruine Greifenstein

Ruine Greifenstein

Mountainbike-Highlight

192 von 194 Mountainbikern empfehlen das
  • Tour planen

Tipps

  • Thorsten

    Hoch über dem tief eingeschnittenen Holzelfinger Tal und auf mächtigem Felsen, lag einst die Burg Greifenstein. Von der einstigen stolzen Burg sind heute nur noch Mauerreste übrig. Hauptbestandteil der Burg war der Bergfried – ein starker Turm, der sich unmittelbar hinter dem Burggraben erhob. Dort drängte sich alles zusammen, Wohnung, Befestigung, Speicher und Gefängnis. Was geblieben ist, ist die herrliche Aussicht auf das Umland.

    • 2. Oktober 2016

  • Schöner Ausblick übers Echaztal zum Schloß Lichtenstein und Schönberg.

    • 8. August 2017

  • Grillstelle mitten in der Ruine, hier kann die Wurst mit Aussicht genossen werden.

    • 10. Mai 2018

  • ....Bis der " Greifensteiner" im Fass das Tal runtergerollt wurde...

    • 30. August 2020

  • Tolle Aussicht ins Zellertal.

    • 28. August 2018

  • Tolle Aussicht. Lässt sich mit einer schönen Tour am Albtrauf kombinieren.

    • 24. September 2019

  • Wer Trails liebt die anspruchsvoll sein sollen, der hat hier sehr viel Spaß 😉 und wie immer ein wunderschönes Naturspektakel

    • 9. Juli 2020

  • Super Trail, für jeden was dabei. 😀

    • 5. September 2017

  • Schöne Ruine mit tollem Ausblick.de.wikipedia.org/wiki/Burg_Greifenstein_(Württemberg)

    • 13. August 2016

  • GEILE Aussicht aber leider ein relativ kleine Ruine.
    Wer sich Geschichtlich etwas interessiert wir im Netz über die Ruine fündig.
    Grillen ist dort nur "halb Legal" möglich .

    • 10. Juni 2022

  • Schöne Ruine mit tollem Ausblick.

    • 16. Oktober 2022

  • Die Burg Greifenstein ist eine Burgengruppe, die aus den Burgen Obergreifenstein und Untergreifenstein besteht. Sie befinden sich auf einem Felsen bei 755 m ü. NHN über dem Holzelfinger Tal bei der Gemeinde Lichtenstein im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg.

    Die Höhenburg wurde von den Rittern von Greifenstein im 12. Jahrhundert zur Sicherung der umliegenden Täler erbaut, 1311 im Städtekrieg von Reutlingen zerstört und war 1355 im Besitz von Württemberg. Von der ehemaligen Burg Obergreifenstein, deren Bergfried sich direkt hinter dem Burggraben befand und um den sich Wohnung, Speicher und Verlies drängten, sind noch Reste der Ringmauer erhalten. Etwa 150 m westlich davon sind von der auf einem schmalen Felsen gelegenen Burg Untergreifenstein noch geringe Mauerreste und Gräben erkennbar.

    • 5. September 2017

  • Die Ruine war heute mein Ziel. Es hat sich gelohnt. Die Trails sind relativ gut zu fahren. Kein besonderes Können erforderlich. Es gibt ein paar Stellen (zb die Ruine) wo man einen schönen Ausblick hat. Ich kann es sehr empfehlen. In der Ruine gibt es Sitzmöglichkeiten und sogar eine Feuerstelle.

    • 31. Oktober 2020

  • Tolle Aussicht

    • 6. Dezember 2020

  • Eine schöne kleine Schnuckelige Ruine mit Burggraben und super Aussicht. Direkt im Anschluss gibt es schöne Trails

    • 26. August 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

Top-Mountainbike-Touren zu Ruine Greifenstein

loading

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren
loading
Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Baden-Württemberg

loading