komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Krone

Krone

Rennrad-Highlight (Abschnitt)

1810 von 1868 Rennradfahrern empfehlen das

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Grunewald

Der Zugang zu diesem Highlight ist möglicherweise eingeschränkt oder gesperrt.

Informier dich vor einer Tour über eventuelle Sperrungen.

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Berlin, Deutschland

Diese beliebten Rennradtouren zu Krone
Tipps
  • Super in Kombination mit der Havel Chaussee.

    • 3. Juli 2014

  • Super um zur Havelchaussee zu flitzen! Da kann man mal richtig Gas geben, ohne nervige Ampeln!

    • 23. Juli 2015

  • Der Berliner Klassiker. Feinster Asphalt!

    • 23. Mai 2014

  • Die Krone, ein Klassiker und sehr empfehlenswert.

    • 22. Juni 2017

  • Krone geht immer mal schnell nach der Arbeit.
    Keine Autos.

    • 3. September 2018

  • Die Krone. Sehr schöne Radfahrstrecke durch den Wald parallel zur AVUS.

    • 21. Juli 2017

  • Tolle breite Straße durch den Grunewald, parallel zur Avus.
    Beliebt bei vielen Rennradfahrern, die sich hier in den Abendstunden tummeln.

    • 22. September 2017

  • Krone ist super, guter Belag, viele andere Sportler, manchmal etwas voll.

    • 8. Januar 2018

  • Der Marker ist tatsächlich auf dem Kronprinzessinnenweg. Aber den nehmen die meisten, die auf der Havelchaussee fahren auch gern mit. Eines der wichtigsten Radreviere Berlins! Wieso gibts hier überhaupt noch Autos?!?

    • 19. Juli 2018

  • Gute Straße für ne kleine Abendrunde

    • 25. Juli 2018

  • Ich komme gerne hierher, breite und gute Oberfläche, frei von Autos.

    • 10. September 2021

  • Noch einmal durchatmen bevor es zurück in die Großstadt geht.

    • 18. Februar 2017

  • Top Asphalt, ein echtes Renn/Rad Muss!

    • 28. Oktober 2017

  • Gut zu fahrende Strecke.

    • 3. September 2018

  • Der Kronprinzessinnen- und Königsweg sind zwei aneinander anschließende Wege im Südwesten Berlins, die zum Großteil durch den Grunewald geführt werden und eine wichtige Teilstrecke für Radfahrer zum Wannsee und weiter in den Südwesten nach Potsdam sind und stellt heute eines der ältesten Fahrrad-Straßen Berlins dar. Die Strecke wird fast durchgehend von der Avus (Stadtautobahn) auf der östlichen Seite begleitet. Eine Besonderheit ist, dass beide Wege, der Königsweg vom Auerbachtunnel kurz nach dem S-Bhf Grunewald an der Straße Am Eichkamp bis zum Hüttenweg (ca. 2,5km) und anschließend der Kronprinzessinnenweg vom Hüttenweg bis zur Havelchaussee (ca. 3,5km), zusammen ungefähr 6 Kilometer für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt sind (Mofas ausgenommen). Autos, die sich auf den breiteren Kronprinzessinenweg verirrt haben, Polizeiautos auf Streifenfahrt und Baufahrzeuge sind seltene Ausnahmen.

    • 28. März 2017

  • Immer ein Teil meiner Hausrunde!

    • 2. November 2014

  • Lang und gerade, laut und voll. Aber der Asphalt ist super.

    • 5. August 2020

  • Immer geradeaus auf langer Flur

    • 19. Februar 2017

  • 7 km Rennstrecke (Königsweg ab Auerbachtunnel und Kronprinzessinenweg bis Havelchaussee zusammen) parallel zur Avus, guter Asphalt

    • 20. April 2017

  • Der Klassiker. Muss jeder in/um Berlin mal gefahren sein.

    • 16. Mai 2017

  • Bergauf und bergab

    • 30. Januar 2018

  • Immer wieder ein Genuss

    • 29. April 2018

  • Der Kronprinzessinnenweg gehört zu den ältesten Fahrrad-Straßen-Berlins:

    Da diese nicht ausschließlich von Fahrrädern, sondern auch von Inlineskatern, Joggern und Läufern genutzt wird, ist Rücksicht nehmen angesagt.

    Die Passage war übrigens zu Mauerzeiten Sperrgebiet und wurde von den Alliierten genutzt. Diese kamen über diesen Wege zu ihrem Truppenübungsplatz, der sich ebenfalls innerhalb dieses Abschnittes befand.

    • 28. März 2017

  • Cracking Radweg für etwas Geschwindigkeit in oder aus Berlin.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 31. Mai 2018


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Berlin, Deutschland

Informationen

  • Distanz6,26 km
  • Bergauf50 m
  • Bergab40 m
Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Berlin
loading