Wander-Highlight
Ein ganz toller Tierpark. Man hat nicht das Gefühl ein klassischen Zoobesuchs, weil man ihn wirklich durchwandert und die Gehege so großzügig gestaltet sind und sich in die Landschaft einfügen.
5. Mai 2017
Hier kann man die Tiere besser kennenlernen, ihre Gewohnheiten, Fressverhalten sowie ihre Stimmen kennenlernen.
2. Januar 2020
Der Tierpark Sababurg liegt am Fuße der gleichnamigen Burg, welche auch das Dornrößchenschloss genannt wird. Der Park ist riesengroß, das ist irgendwie wandern mit Tieren, denn die Gehege sind unheimlich groß. Da findet auch der strengste Tierschützer nichts zum Meckern. Viele Gehege sind auch begehbar und man kann Stunden dort zubringen. In der Adventszeit findet jedes Jahr ein Mittelalterweihnachtsmarkt statt. Parkmöglichkeiten sind auch ausreichend vorhanden.
5. Dezember 2016
Im Tierpark befindet sich ein tolles Museum,es gibt dort viel für Kinder zu entdecken.
Im Dachgeschoß befindet sich eine Märchenecke.
Sehr zu empfehlen ist auch das Mittelalterfest imTierpark
27. Mai 2020
Der Tierpark ist ein weitläufiges Gelände mit einer Vielfalt von unterschiedlichen Tierarten.
Den Eintritt von 8,00 € für Erwachse ist erschwingbar. Man kann sich den ganzen Tag dort aufhalten und auch an verschiedenen Stellen Mahlzeiten zu sich nehmen. Unterwegs gibt's immer wieder genug Bänke zum verweilen.
24. April 2019
Dieser Tierpark gehört zu unseren Lieblingsorten. Ein Ausflug hierher lohnt sich immer!
4. April 2020
Der Tierpark ist einfach traumhaft schön. Sehr weitläufig und dadurch ist man an vielen Stellem alleine. Eine Tour zum Abend ist besonders empfehlenswert da dann die Tiere so langsam zur Ruhe kommen....
4. Juni 2020
dies ist kein Zoo, wo die Tiere immer sichtbar sind, hier haben die Tiere reichlich platz und es gilt die Tiere zu "entdecken". deshalb für Eltern und kinder besonders geeignet um das Gehege zu beobachten und leider ist auch etwas "Geduld" aufzubringen.
3. August 2020
Sehr schöner Tierpark, man kann viele unterschiedliche Wege gehen und sieht immer was neues.
17. Juni 2020
Der Tierpark Sababurg ist einer der ältesten und größten Tierparks Europas, der auf eine ehemalige Pferdezucht an der Zapfenburg zurückgeht. Graf Wilhelm IV. war es schließlich, der die Koppeln und Weiden 1571 mit einer 3 m hohen und 5 km langen Bruchsteinmauer umschließen ließ. Das Baumaterial kam von der Schöneburg. Sein Gestüt lebte fortan halbwild in diesem großen Areal. Der interessierte Graf ließ außerdem Auerochsen, Rentiere und Elche zu Forschungs- und Jagdzwecken ansiedeln. So wurde das Areal zum "Thiergarten an der Zapfenburg", der aber nicht öffentlich zugänglich war. Graf Carl ließ die Pferdezucht schließlich nach Beberbeck umsiedeln. Landgraf Friedrich II. gestaltete den Tiergarten nach barockem Bild um und legte im Zentrum ein Rondell an, von dem Eichenalleen in 6 Richtungen abgingen. Das Gebiet diente Jagdzwecken und später im preußischen Besitz wieder der Pferdezucht, indem die Beberbecker Pferde im Sommer hier auf die Weiden getrieben wurden. Erst nach Aufgabe des Gestüts gab es Bemühungen, hier einen öffentlichen Tierpark einzurichten. Die Gehege wurden dazu nach barockem Vorbild rekonstruiert und der Tierpark Sababurg empfing 1973 die ersten Besucher. Der Tierpark ist 130 ha groß. Zum Vergleich ist der Zoo Frankfurt nur 11 ha groß.Ein Tierparkbesuch ist ein absolutes Muss! Zum Eintrittspreis von schlappen 9 EUR erhält man ein tagesfüllendes Programm inkl. Freiflugvorführung und einem Museum. Durch die Weitläufigkeit des Tierparks liegen natürlich nicht alle Tiere immer auf dem Präsentierteller, aber der Tierpark ist auch landschaftlich unglaublich schön. Wer übrigens alle Gehege mindestens ein Mal gesehen möchte, der sollte mit ca. 8 km Wegstrecke rechnen. Bequeme Schuhe sind hier ein Muss.Im unteren Tierparkteil gibt es sehr viele Kontaktgehege. Selbst zu den Pinguinen kann man reingehen. Sehr schön ist auch die Wellensittichvoliere.Für einen Besuch sollte man gute 8 Stunden mit Essenspause einplanen und selbst das wird schon sportlich, wenn man alles gesehen haben möchte. In den Sommermonaten fährt eine Bahn durch den Tierpark, sodass man auch ohne weite Wegstrecken alles besichtigen kann.
25. März 2022
Der Eingang und Restaurant Bereich wurde komplett neu aufgebaut und ist sehr schön geworden.
17. Juni 2020
Der Tierpark Sababurg ist immer ein Besuch wert. Es gibt immer wieder etwas neues zu Entdecken. Die unterschiedlich langen Rundwege laden zu schönen Spaziergängen ein.
30. Dezember 2020
Der Park schließt zwar um 19:00 Uhr, aber man muss ihn bis dahin nicht verlassen haben. Wer bereits drin ist und länger bleiben will, kann den Park immer durch das Stahldrehtor am offiziellen Ausgang oder beim Ausgang am Restaurant verlassen.
3. September 2020
Schöner, naturnaher Tierpark. Viele Parkplätze und Restaurant vorhanden. Das Dornröschenschloss Sababurg liegt in unmittelbarer Nähe und ist zu Fuß gut zu erreichen. Ein Stück weiter liegt der Urwald Sababurg, dorthin kann auch gewandert werden.
5. Oktober 2021
um alle tiere zu sehen sollte man sich zeit nehmen, hier haben die tiere erfreulicher weise große gehege. da muss man schon genauer hinsehen. ich kann nur sagen es hat uns gut gefallen.
12. August 2020
Den Tierpark gibt es seit 1571. Alle aktuellen Infos findet man auf der Homepage:
tierpark-sababurg.de
3. September 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.