Wander-Highlight (Abschnitt)
Hier kannst du das Moor hautnah und trockenen Fußes erleben. Dazu gibt es viele Erläuterungen auf Tafeln vom NABU.
1. Februar 2017
Die Wege sind gut besucht und viele, eher genervt wirkende Radfahrer machen das Ambiente etwas zu Nichte. Einmal sogar mit böser Pöbelei und ordentlich Schimpfwörter. Absolut unpassend für so einen tollen Ort.
Uns hat es dort in Punkto Natur sehr gefallen. War jedoch zu überlaufen.
1. Oktober 2018
- hier nun der dritte und letzte Abschnitt des Moorlehrpfades, auch wieder mit Erklärungstafeln und Beobachtungsplätzen
1. Februar 2017
In der Woche ist der Weg super zu laufen und man hat auch Zeit die Infotafeln zu lesen. Toll gemacht.
1. Februar 2021
Hier lohnt ein Besuch zu jeder Jahreszeit!!!
Urwüchsige, natürliche Moorlandschaft, die es in dieser Form nur ganz
selten zu sehen gibt.
17. Oktober 2020
Sehr schön zu laufen. Und bei etwas Glück kann man auch einige Vogelarten beobachten.
15. Mai 2021
Richtig geil .schöner Rundweg und tolle Aussicht ,wandern und laufen ist hier klar zu empfehlen
16. Dezember 2021
Ich muss Juls da echt zustimmen. Ein toller Weg, leider sind so viele Menschen unterwegs auf diesen engen Pfad. Dazu kommen immer wieder Radfahrer die dort noch durchfahren müssen. Gerade in Zeiten von Corona, diente die Wanderung auf dem Pfad nicht zur Entspannung. Man sollte evtl. ganz früh morgens sich auf den Weg machen. Vielleicht hat man Glück und es sind weniger Menschen unterwegs und man kann die Landschaft in vollen Zügen genießen.
20. April 2020
Heute schienen alle ihr neues E-Bike auszuprobieren. Das ständige anklingeln um Platz zumachen war ein wenig lästig.
12. Juli 2020
Tauschbox "Alles was Sie brauchen ist weniger"
2. Dezember 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.