komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Ribnitzer Großes Moor

Ribnitzer Großes Moor

Wander-Highlight

519 von 534 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Ribnitzer Großes Moor

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Dierhagen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Ribnitzer Großes Moor
Tipps
  • Das Ribnitzer Große Moor ist sehr empfehlenswert. Wenn man einmal dort durchgewandert ist, kann man sich vorstellen, wie es zu Urzeiten ausgesehen haben muss. Die pure Natur, die es zu entdecken gilt!

    • 19. Februar 2017

  • Eine schöne Tour durch das Moor auf kleinen Pfaden mit Erklärungstafeln. Da die Wege für Radfahrer unwegsam sind, trifft man hier nur wenige Wanderer. Ein wahres Kleinod für alle, die etwas Ruhe suchen.

    • 17. Oktober 2018

  • Im Herbst musste man teilweise geschickt auf den Waldwegen gehen, weil der Moorboden so voll mit Wasser war, dass überall kleine Bächlein und Pfützen entstanden sind. Kleine Schautäfelchen erläutern, wie Moore entstehen und wie wichtig sie für die Natur sind.

    • 8. April 2018

  • Das Naturschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor ist ein Naturschutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern. Es liegt östlich von Graal-Müritz im Stadtforst Ribnitz-Damgarten. Es ist von Graal-Müritz nach Osten und von Neuhaus nach Westen gut zu erreichen. Es lohnt dort hineinzugehen, um die Einzigartigkeit eines Waldmoores zu sehen.

    Links:
    de.wikipedia.org/wiki/Naturschutzgebiet_Ribnitzer_Großes_Moor
    stiftung-naturschutz-mv.de/stiftungsflaechen/nsg-ribnitzer-grosses-moor

    • 16. Februar 2017

  • Besonders gut hat uns der Naturlehrpfad durch das Moor gefallen. Es wird erklärt, wie wichtig Moore für das Ökosystem sind.
    Im Herbst und Winter festes Schuhwerk anziehen.

    • 26. April 2018

  • Toller Rundweg und eine tolle Landschaft

    • 28. August 2018

  • Morgens wenn noch niemand unterwegs ist, kann man schon mal das Rotwild "brüllen" hören.

    • 17. April 2019

  • Das Gebiet ist zwar nicht so groß, dass man sich ernsthaft verlaufen kann, aber Beschriftung auf der Karte und in der Realität sind nicht immer übereinstimmend. Also besser etwas Zusatzzeit einplanen, falls man doch etwas zu früh abgebogen ist und eine Extrarunde einlegt. Die zahlt sich aber jedenfalls aus, es gibt so viel zu sehen, hören, riechen, genießen ....

    • 23. August 2019

  • Hier kann man die Natur genießen. Viele Bänke und Tische laden zum Picknick ein. Besonders Wollgras wächst hier sehr eindrucksvoll.

    • 17. Mai 2018

  • Der Exkursionsweg zeigt eindrucksvoll den Lebensraum des Moores und gibt dem Besucher durch viele Infotafeln einen Einblick in die Flora- und Fauna des Ribnitzer Moores. Viele Bänke laden zum Verweilen und Beobachten ein.

    • 17. Mai 2018

  • Tolle Landschaft zum Wandern

    • 28. August 2018

  • Schöner Rundweg zum wandern

    • 28. August 2018

  • Schöne Plätz zum Entspannen

    • 28. August 2018

  • Tolle Landschaft und ein sehr schoner und interessanter Rundweg

    • 28. August 2018

  • Das Moor ist zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter einen Besuch wert!

    • 11. März 2020

  • Das Naturschutzgebiet "Ribnitzer Großes Moor" zählt mit 274 ha zu den größten Regenmooren Mecklenburg-Vorpommerns. Es liegt im Stadtforst Ribnitz-Damgarten.
    Das Ribnitzer Moor ist der nördliche Ausläufer der Rostocker Heide, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet in Norddeutschland. Im Westen wird das Moor durch die Ostsee und im Osten durch den Bodden begrenzt.

    • 4. April 2018

  • Das Naturschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor ist ein Naturschutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern. Es liegt östlich von Graal-Müritz im Stadtforst Ribnitz-Damgarten.

    • 29. August 2019

  • Der Waldsee ist eine schöne Abwechslung für die Augen und wirkt etwas verwunschen.

    • 3. Februar 2020

  • Super Weg durch das Moor

    • 21. Oktober 2018

  • Spannender Einblick in den Lebensraum des Moores.

    • 17. Mai 2018

  • Ein toller Wanderwege endlang der Moore

    • 8. November 2019

  • Sehr schöner Kontrast zum typischen "Strand, Meer und Möven".

    • 24. Mai 2020

  • Am besten eine Führung mitmachen

    • 29. Oktober 2020

  • Einfach nur Natur pur.

    • 26. August 2022


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Dierhagen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Dierhagen
loading