komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Überdachte Holzbrücke Hennersdorf

Überdachte Holzbrücke Hennersdorf

Wander-Highlight

235 von 242 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Augustusburg, Mittelsachsen, Sachsen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Überdachte Holzbrücke Hennersdorf
Tipps
  • Im Augustusburger Ortsteil Hennersdorf befindet sich die 1840 nach Plänen von Christian Friedrich Uhlig erbaute und 1971 restaurierte überdachte Holzbrücke, die über die Zschopau führt. Die denkmalgeschützte Brücke ist ein historisch sehr wertvolles Baudenkmal der Verkehrsgeschichte. Sie steht auf steinernen Pfeilern in der Zschopau und hat ein schiefergedecktes Walmdach. Die Fahrbahn besteht aus Holzbohlen. Die Brücke kann mit dem Auto überquert werden und dient der Verkehrsverbindung zwischen den Ortsteilen Hennersdorf und Kunnersdorf. Eine vergleichbare überdachte Holzbrücke findet man im nahe gelegenen Hohenfichte.
    Quelle:
    augustusburg.de/ueberdachte-holzbruecke-hennersdorf

    • 14. Juni 2018

  • Sehr alte... echt coole Brücke!

    • 20. Januar 2019

  • Die Holzbrücke ist ein sehenswertes Denkmal.

    • 31. Mai 2020

  • weil der Weg dahin schon mal sehr schön ist

    • 24. Oktober 2020

  • Brücke aus Holz, noch für den Straßenverkehr geeignet

    • 8. Januar 2022

  • Zschopau

    • 17. Mai 2020

  • Süß bemalte Löschwasserpfosten findet man an vielen Stellen in Hennersdorf.

    • 8. November 2020

  • Ich persönlich finde diese Art Brücken immer wieder faszinierend. Unbedingt mal anschauen...aber auf den Verkehr achten.

    • 11. Februar 2022

  • Sehr schöne alte Holzbrücke👍

    • 13. Februar 2022

  • Die gedeckte Holzbrücke ist ein denkmalgeschütztes Objekt in Hennersdorf.
    Der nach Plänen von Christian Friedrich Uhlig 1840 errichtete Bau weist ein über die gespannte Hängekonstruktion schiefergedecktes Walmdach auf. In den beiden außen verschalten Fachwerkwänden liegt in beiden Feldern je ein doppeltes Hängewerk von 16,5 Metern Spannweite. Die Streben und Hängesäulen bestehen aus je zwei Hölzern. Die drei Felder jedes doppelten Hängewerks sind zusätzlich durch je ein einfaches Hängewerk unterteilt.
    Die etwa 36 Meter lange und 4 Meter breite Holzbrücke überspannt in zwei Feldern von 15 Metern lichter Weite etwa 4 Meter über dem Normalpegel die Zschopau. Auf der Ostseite kreuzt die Straße unmittelbar vor dem Brückenportal die Zschopautalbahn, so dass die Brücke zeitweilig durch beiderseitig angeordnete Bahnschranken geschlossen wird.1971 wurde die Brücke restauriert und die Fahrbahn verstärkt. In der Forschung wird das bedeutende klassizistische Verkehrsdenkmal häufig mit der ähnlichen 1832 gebauten Brücke in Leubsdorf-Hohenfichte verglichen.

    • 22. Juli 2023

  • Als Fußgänger hier bitte aufpassen, da es keinen wirklichen Fußweg gibt und sich viele Kraftfahrer nicht an die Geschwindigkeit halten

    • 23. November 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Augustusburg, Mittelsachsen, Sachsen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Augustusburg
loading