komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Belchenhaus

Belchenhaus

Wander-Highlight

1098 von 1173 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärengebiet Schwarzwald

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Kleines Wiesental, Lörrach, Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Belchenhaus
Tipps
  • Matthias Brandt

    Bei schönem Wetter ist das Gasthaus sehr voll, bedingt durch die Seilbahn. Es ist Selbstbedienung – an der Theke gibt man seine Bestellung auf und Getränke erhält man sofort. Wer Essen möchte, muss die Tischnummer ansagen und das Essen wird gebracht. Bei unserem Besuch funktionierte dies ausgesprochen schnell. Getränke nimmt man von der Bar mit. Es ist eine einfache Karte (Kartoffelsalat mit Wiener, Schnitzel-Pommes, Tagessuppe). Der Kuchen ist lecker.

    • 15. Januar 2018

  • Das Belchenhaus liegt auf einer Höhe von 1360 m.
    Es führen Wanderwege aus allen Richtungen hierhin, oder man kann auch die Belchenbahn nutzen, deren Bergstation direkt daneben liegt. Hier empfiehlt sich eine Rast mit traumhafter Aussicht Richtung Süden und die🇨🇭!
    Man kann im Rest. Oder auf der Therasse sich stärken, oder auf den vielen Bänke ein Picknick machen.
    In 15 min erreicht man auch den Belchengipfel, von dem man eine grandiose 360° Ausicht genießen kann!

    • 5. Februar 2022

  • Rustikale Hütte direkt an der Bergstation mit mäßig motiviertem Personal. Aber der Elsässer Flammkuchen ist Weltklasse. Vielleicht sogar der beste in ganz Frankreich.
    Im Außenbereich kann man bei gutem Wetter auf der Terrasse sitzen. Aber die Plätze sind begrenzt.

    • 6. Februar 2019

  • Gasthaus mit Selbstbedienung. Es gibt einfaches Essen. Mit Ansage der Tischnummer wird das Essen gebracht. Funktioniert sehr schnell. Getränke nimmt man selbst von der Theke mit. Bei guten Wetter sehr voll da die Seilbahn viele Touristen auf den Gipfel bringt. Kann dann etwas schwierig mit einem Tisch werden.

    • 15. Januar 2018

  • Wunderschönes Berggasthaus, das Höchste von ganz Baden-Württemberg. Freundliches Personal und sehr zivile Preise für leckeres Essen.

    • 31. Mai 2018

  • Traumhafter Blick. Gasthaus eher rustikal und die Jahre gekommen, aber für eine Vesper klasse gelegen.

    • 17. Oktober 2018

  • Bei gutem Wetter erkennt man die Eiger-Nordwand

    • 20. August 2020

  • Oben angekommen....erst mal was kühles trinken.

    • 23. September 2020

  • Sah gut aus, war aber bei sehr gutem Wetter und sonntags viel los.
    Wir hatten Rucksackverpflegung dabei und für abends einen Tisch reserviert😜

    • 1. Oktober 2020

  • Bei guter Sicht kann man bis in die Alpen schauen

    • 25. Oktober 2020

  • Der Belchen, dritthöchster Berg des Schwarzwaldes, bietet hervorragende Aussichten in alle Richtungen (Feldberg, Blauen, Kaiserstuhl etc.)

    • 2. Juli 2018

  • Baden-Württembergs wohl höchstes Restaurant

    • 6. September 2015

  • Gute Speisen und gute Getränke. Da es hierbei um einen Self Service handelt sind die Preise auch ok. Offen ab 10 Uhr.

    • 12. Oktober 2018

  • Grandiose Ausblicke - besonders bei Sonnenaufgang- und -untergang

    • 25. August 2018

  • Schönes, uriges Gasthaus, das zur Einkehr einläd.

    • 3. Oktober 2018

  • Herrliche Aussicht, bei gutem Wetter sieht man die ganze Alpenkette.

    • 19. November 2018

  • Am Belchenhaus hat man. eine schöne Aussicht bei Essen

    • 14. Juli 2018

  • Ein grandioser Rundumblick um 360 Grad. Was gibt es schöneres.
    Bei guten Wetter gibt es einen Blick bis zum Mont Blanc und auf den Kaiserstuhl sowieso.

    • 12. Oktober 2018

  • Schönster Schwarzwaldberg mit bester Aussicht.

    • 7. Mai 2017

  • Ideales Ziel im Winter für Schneeschuh laufen, unter anderem vom Parkplatz Krinnenweg

    • 7. Mai 2017

  • Der Belchen ist mit 1414 m ü. NHN nach Feldberg, Seebuck und dem Herzogenhorn die vierthöchste Erhebung des Schwarzwaldes. (Wird der Baldenweger Buck mitgezählt, ist der Belchen nur die fünfthöchste Erhebung im Schwarzwald, gelten hingegen nur Erhebungen ab 100 m Schartenhöhe als eigenständige Berge, ist der Belchen der dritthöchste nach Feldberg und Herzogenhorn.) Auf der Kuppe des Belchen treffen sich die Gebietsgrenzen der Gemeinden Münstertal, Schönenberg und Kleines Wiesental.
    [Quelle: Wikipedia]

    • 13. Januar 2019

  • Toller Blick über den Schwarzwald bis zu den Alpen.

    • 10. August 2020

  • Die Kuchen sind wirklich sehr zu empfehlen.

    • 23. April 2019

  • Sehr nettes Personal und einfaches wie gutes Essen. Den Ausblick nicht zu vergessen. Da kehre ich wieder ein.

    • 13. Juni 2019


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Kleines Wiesental, Lörrach, Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Kleines Wiesental
loading