komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Barrage de Robertville

Barrage de Robertville

Wander-Highlight

879 von 904 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Weismes, Verviers, Lüttich, Wallonie, Wallonien, Belgien

Beliebte Wanderungen zu Barrage de Robertville
Tipps
  • Die Staumauer selbst ist nicht verrückt, aber sie ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in der Umgebung, insbesondere zu der, die zur sehr nahen Burg Reinhardstein führt.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 31. Mai 2022

  • Schöne gewaltige Sperrmauer, an der aber z.Zt. Bauarbeiten (März´22) stattfinden. An der Außenseite der Sperrmauer befinden sich derzeit Baugerüste.

    • 20. März 2022

  • Bauzeit: 1925-1928
    Seefläche: 67 Hektar
    Höhe des Staudamms: 54 m
    Fassungsvermögen: 7.676.000 m³

    • 4. Oktober 2022

  • Kleine, aber durchaus sehenswerten Staumauer.

    Zu beiden Seiten der Staumauer gibt es Parkmöglichkeiten. Von dort aus lassen sich Burg Reinhardstein und das Tal der Warche sehr gut erkunden/erwandern.

    • 8. April 2018

  • Die Talsperre Robertville und die entsprechenden wasserhydraulischen und elektrohydraulischen Installationen wurden auf Grund eines Staatsdekrets des Königreichs Belgien von 1924 errichtet.
    Die Talsperre liegt auf dem Boden der Gemeinde Weismes unterhalb von Ovifat und Robertville. Auf einer Anhöhe warcheabwärts, 800 m Fussweg von der Staumauer entfernt, findet man die Burg Reinhardstein.
    Der Bau wurde aber erst im Dezember 1925 durch das Energieverteilungsunternehmen SERMA (später Electrabel) in Angriff genommen. Die Bauzeit war drei Jahre. In dieser Zeit wurde die Staumauer fertiggestellt. Ebenfalls wurde in dieser Zeit mit einem Gefälle von 53 m ein 4,5 km langer Tunnel, gefolgt von einer Druckleitung von 1 km erbaut. Hier befindet sich in einer Höhe von 443 m ein weithin sichtbarer Ausgleichsbehälter. Von hier fällt das Wasser in einer Druckleitung 100 m tief zum Kraftwerk Bévercé.
    Der Stausee hat eine Fläche von 67 ha und einen Inhalt von 7 676 000 m³. Die Staumauer hat eine Höhe von 54,50 Meter und eine Länge von 182 Meter. Die Straße von Robertville nach Malmedy führt über die Staumauer. Die Breite der Staumauer an der Krone beträgt 4 Meter. Die Breite am Fuß der Mauer beträgt 38 Meter, wodurch die Mauer als Gewichtsstaumauer qualifiziert werden kann. Am Südufer ist ein Überlauf eingerichtet. Der Hauptschieber am Auslass der Staumauer hat einen Durchmesser von 1,8 Meter mit einem maximalen Durchfluss von 25 m³/h.
    Touristische Nutzung
    Südlich vom Ortskern Robertville befindet sich auf einer Landzunge eine touristische Infrastruktur mit Schwimmbad und Campingplatz. Neben der Staumauer ist ein Bootsverleih. Da der Stausee der Trinkwassergewinnung dient, sind keine Motorboote gestattet.
    Die Wanderwege um den Stausee sind in das dichte Wegenetz in Ostbelgien eingebunden. Seit 2007 gibt es den Wanderweg WarcheTour der zwischen dem Stausee Bütgenbach und Robertville verläuft.

    • 7. Juni 2019

  • Schöne Aussicht, vor allem die Treppe & Zick-Zack-Route über dem Damm

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 26. Juli 2020

  • Die Staumauer ist für den Verkehr bzw. Fußgänger wieder geöffnet. (Stand: 02.10.2022)

    • 3. Oktober 2022

  • Dies ist der Ausgangspunkt für viele schöne Spaziergänge, wie die meisten Dämme ist es ein beeindruckendes Gebäude und definitiv einen Besuch wert

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 10. Juli 2020

  • Wünderschöner Stausee am Rande des Ortes Robertville

    • 12. Mai 2017

  • Relativ kurze, aber trotzdem sehenswerte Staumauer.

    Im Sommer/Hochsaison hat auch ein Bootsverleih geöffnet. Dann kann man auch den Stausee erkunden.

    Auf beiden Seiten der Staumauer gibt es Parkmöglichkeiten.

    • 8. April 2018

  • Die Staumauer Robertville hat eine Höhe von 54,50 und eine Länge von 182 Meter. Die Breite der Staumauer an der Krone beträgt 4 Meter, die Breite am Fuß der Mauer 38 Meter. Quelle: Wikipedia

    • 15. April 2023

  • Die Talsperre liegt in der Nähe der Burg Reinhardstein. Direkt an der Talsperre ist ein Parkplatz. Außerdem kann man ein typisches belgisches Bier an dem Kiosk dort genießen.

    • 25. August 2019

  • schöner Stausee mit vielen in der Umgebung gut markierten Wanderwegen.
    Im Sommer schöner Naturschwimmbad "Robertville les Bains".

    • 1. Juli 2016

  • Die Talsperre Robertville staut das Wasser der Warche. Die Talsperre und ihre wasserhydraulischen und elektrohydraulischen Installationen wurden auf Grund eines Staatsdekrets des Königreichs Belgien von 1924 errichtet.
    Der Stausee hat eine Fläche von 67 Hektar und einen Inhalt von 7.676.000 Kubikmeter. Die Staumauer hat eine Höhe von 54,50 und eine Länge von 182 Meter.
    Quelle: Wikipedia

    • 12. Mai 2017

  • Sehr schöne Staumauer und tolle Aussicht. Der Blick in die Tiefe ist eindrucksvoll.

    • 8. August 2017

  • Schöner stausee mit vielen Möglichkeiten für Wanderungen.

    • 8. April 2018

  • Parkplatz gibt es direkt neben der Staumauer an einem kleinen Bistro.

    • 2. September 2018

  • Sehr schöner Bachlauf.

    • 15. September 2018

  • Im Umfeld sind viele schöne Wanderwege.

    • 1. April 2019

  • Ein Damm ist immer ein interessanter Ort zu besuchen

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 24. Juni 2020

  • Sehr schöner Ort, beeindruckende Konstruktion.
    Einfaches Parken dank großem Parkplatz.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 26. November 2020

  • "Die Talsperre Robertville staut das Wasser der Warche. Die Talsperre und ihre wasserhydraulischen und elektrohydraulischen Installationen wurden auf Grund eines Staatsdekrets des Königreichs Belgien von 1924 errichtet. ..."
    de.wikipedia.org/wiki/Talsperre_Robertville

    • 22. April 2023

  • Muss man einfach erlebt haben

    • 8. November 2017

  • Die Brücke ist bis frühestens 8. Juni 2022 für den gesamten Verkehr einschließlich Fußgänger gesperrt.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 13. Mai 2022


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Weismes, Verviers, Lüttich, Wallonie, Wallonien, Belgien

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Weismes
loading