komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele

Belgien

Flandern

Westflandern

Sint-Niklaaskerk

Entdecken
Ausflugsziele

Belgien

Flandern

Westflandern

Sint-Niklaaskerk

Sint-Niklaaskerk

Fahrrad-Highlight

141 von 148 Fahrradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Westflandern, Flandern, Belgien

Die beliebtesten Radtouren zu Sint-Niklaaskerk
Tipps
  • Das Meer, die Westflämischen Hügel mit dem 156 Meter hohen Kemmelberg, der 84 Meter hohe Yserturm in Diksmuide, das 104 Meter hohe Europazentrum in Ostende und sogar der Hafen von Dünkirchen in Nordfrankreich ... Genießen Sie das wunderschöne 360˚-Panorama Blick auf den Sint-Niklaastoren.

    Beim Aufstieg über die 214 Stufen können Sie an verschiedenen Stellen innehalten und Informationen über das Glockenspiel, die ehemalige Glockengießerei, die Geschichte des Turms und seiner Umgebung sowie den Wiederaufbau der Stadt nach dem Ersten Weltkrieg erhalten.

    Quelle: westtoer.be/nl/horizon-2025/veurne

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 26. August 2022

  • Der genaue Zeitpunkt der Gründung der Sint-Niklaaskerk ist unbekannt, aber sie existierte sicherlich zu Beginn des 12. Jahrhunderts, seit Jan van Waasten, Bischof von Terwaan, sie der von ihm neu gegründeten Abtei Saint-Niklaas schenkte. Die Kirche diente als Pfarrkirche und wurde bis zur Schließung der Abtei von einem Mönch der Abtei betreut. Danach wurde sie eine Dekanatskirche für das Dekanat von Veurne.
    Der schwere Westturm ist 48 Meter hoch und nach einem typischen Küstenplan gebaut. Der Turm hatte ursprünglich eine Steinspitze. In den Jahren 1843 und danach erhielt der Turm eine neue Backsteinspitze, die 1866 wieder abgerissen werden musste. Bei der Restaurierung von 1891-1892 wurde die Turmspitze nicht wieder aufgebaut, sondern die abgeschnittene Form erhalten. Die älteste Glocke in Veurne, genannt "'t Bommetje", stammt aus dem Jahr 1379 und ist Teil dieses Glockenspiels.
    1494 wurde das bestehende Gebäude komplett abgerissen und mit einem dreischiffigen Langhaus mit fünf Jochen neu errichtet. Das Mauerwerk wurde 1495 fertiggestellt, das Holzgewölbe 1496, das Schieferdach 1497, die Sprossenfenster 1498. 1775 wurde der Mittelchor nach Osten verlängert und 1877 erhöht.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 18. August 2020

  • Sehr angenehme Stadt mit schönen Terrassen auf dem Markt.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 4. Juli 2021

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Westflandern, Flandern, Belgien

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Westflandern
loading