Wander-Highlight
Entweder ganz früh oder später am Abend das schöne Licht nutzen...sonst sind zu viele Besucher im Bild
13. August 2018
Mit ein bissl Fantasie steht man mit dem linken Bein in der Nordsee und dem rechten Bein in der Ostsee.
21. November 2018
Es ist der nördlichste Punkt Dänemarks! Dort kann man mit einem Bein im Skagerrak und mit dem anderen im Kattegat stehen. Ein tolles Erlebnis dort zu sein!
Mehr Infos unter: visitnordjylland.de/de/natur-urlaub/grenen-bei-skagen
1. März 2018
Absolut empfehlenswertes Naturschauspiel. Wann kann man schon mit zwei Beinen in zwei Meeren stehen😄
22. September 2018
Die Bunker sind schon beeindruckend und erschreckend zugleich.
23. Januar 2019
Hier sollte man einmal gewesen sein. :-) Vorsicht vor den Strömungen, schwimmen ist hier verboten.
23. Januar 2019
Nach 18.00 Uhr ist das Parken kostenlos und das Licht im Sommer zum Fotografieren am Schönsten!
2. Juli 2018
Hier ist die Stelle, an der Nord- und Ostsee (Skagerrak und Kattegat) zusammenfließen. Wenn man schon mal da ist, sollte man barfuß ins Wasser gehen, damit man es spürt. Dieser exponierte Ort empfiehlt sich unbedingt für einen Ausflug und ist ein absolutes Highlight.
16. Oktober 2018
Wir waren im Winter dort, aber Dänemarks Strände sind ja gerne mal mit viel Wind gesegnet.
23. Januar 2019
Am nördlichsten Punkt von Jütland treffen die Nordsee (Skagerrak) und die Ostsee aufeinander. Auf dem Weg zum „zusammen treffen“, passiert man wieder (wie nahezu an jedem Strand der Westküste) Bunker des Atlantikwalls aus dem zweiten Weltkrieg.
Ein Besuch hier lohnt sich aufjedenfall, allerdings muss einen klar sein, dass hier natürlich viele Touristen unterwegs sind.
24. August 2020
Am nördlichsten Punkt Dänemarks - Grenen - treffen sich die zwei Meere Skagerrak und Kattegat und gehen in Wellen ineinander über - ein einzigartiges Naturerlebnis.
19. Oktober 2020
Die Landschaft um Grenen ist ein geschütztes Naturreservat und ist Heimat von vielen Tieren: hier sonnen sich die Robben, inmitten von Touristen, entspannt am Strand, während man in dieser Umgebung auch die meisten Vogelarten, insbesondere Greifvögel im Frühjahr, beobachten kann.
19. Oktober 2020
Hier treffen Nordsee und Ostsee direkt aufeinander. Gut zu sehen ist dies direkt am nördlichen Zipfel von Dänemark. Ein Besuch dieser Stelle darf nicht fehlen wenn man in der Nähe ist.
27. Dezember 2019
Grenen ist der nördlichste Punkt Dänemarks und eine einzigartige Naturerscheinung, denn hier treffen zwei Meere, Skagerrak und Kattegat, aufeinander, und man erkennt eindeutig, wie sich die Wellen küssen. Die Landspitze Grenen ist ein faszinierendes Ausflugsziel, das aus Sand- und Kiesablagerungen besteht, die von der starken Strömung hierher verfrachtet worden sind, zumal der Strandwall über die letzten 100 Jahre um 1 km länger geworden ist. Das Baden ist wegen der starken und lebensgefährlichen Strömung strengstens verboten. An der Südspitze von Grenen findet man eine Kompassrosette, der zu entnehmen ist, dass Grenen tatsächlich Richtung Osten verläuft. Die Landspitze Grenen war in früheren Zeit von allen Seefahrern gefürchtet, weil der Ort als Schiffsfriedhof berüchtigt war.visitnordjylland.de/de/natur-urlaub/grenen-bei-skagen
23. Januar 2019
Am nördlichsten Punkt Dänemarks - Grenen - treffen sich die zwei Meere Skagerrak und Kattegat und gehen in Wellen ineinander über - ein einzigartiges Naturerlebnis.
18. Oktober 2020
Am nördlichsten Punkt Dänemarks - Grenen - treffen sich die zwei Meere Skagerrak und Kattegat und gehen in Wellen ineinander über - ein einzigartiges Naturerlebnis.
18. Oktober 2020
An dieser Stelle treffen sich zwei Meere. Ein toller Ausblick wie die Wellen gegeneinander schlagen.
9. August 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.