Wander-Highlight
Hier steht die größte Quadriga Europas. Wenn das keine Sehenswürdigkeit ist, weiß ich auch nicht. 😉
27. Dezember 2021
Irgendwie komisch, ein geschichtsträchtiges Schloss als Shopping-Center zu nutzen. Aber die Stadtvertreter werden sich diesen Nutzungszweck hoffentlich gut überlegt haben.
13. März 2019
Das Schloss gehört einfach zu Braunschweig dazu. In dem ist such die örtliche Bibliothek die kostenlos besucht werden kann.
18. November 2020
Wie bereits bei dem historischen Schloss steht auf dem Portikus des wieder errichteten Residenzschlosses eine Wagenlenkergruppe, die größte Quadriga Europas, mit der Stadtgöttin Brunonia als Wagenlenkerin. Die Rekonstruktion erfolgte 2007 bis 2008. Getreu nach der ersten, 1865 bei einem Schlossbrand verbrannten Gruppe, wurde sie mit Hilfe eines Gipsmodells von Bildhauer Ernst Rietschel, das in der Dresdener Skulpturensammlung Albertinum erhalten geblieben ist, gegossen.
Die Gruppe aus Siliziumbronze ist mehr als 9 Meter hoch, 7,5 Meter breit und 9,5 Meter lang und wiegt 25,8 Tonnen.
12. Dezember 2017
Den Aufstieg auf die Quadriga-Plattform begleiten zahlreiche Bild-Tafeln aus der Vergangenheit des Braunschweiger Schlosses bis in die Gegenwart. Sie vermitteln dem Besucher einen lebhaften Einblick in die wechselvolle Geschichte der Quadriga bis zur Aufbringung auf das wieder errichtete Residenzschloss. Auf der Quadriga- Plattform erwartetet den Besucher ein eindrucksvolles Panorama der Braunschweiger Innenstadt. Die Aussicht ist auf Panoramatafeln, die die wichtigsten historischen Gebäude in der Silhouette zeigen, erläutert.Quelle und weitere Infos
www2.braunschweig.de/quadriga-aufbringung/Aufgang.html
18. Juni 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.