Wander-Highlight (Abschnitt)
Dieser Abschnitt ist möglicherweise gefährlich
Teile dieses Highlights führen durch sehr technisches, schwieriges oder gefährliches Gelände. Möglicherweise sind dafür spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse erforderlich.
Ein kurzer, spannender Klettersteig führt über Drahtbügel und an Drahtseilgeländern entlang nach oben zum Collis-Turm – Nervenkitzel und grandiose Aussicht garantiert.
Wenn dir der Kletterpfad zu abenteuerlich ist, kannst du aber auch über die Steinstufen des Collis-Fußwegs nach oben kommen.
1. Oktober 2018
Diese Tour sollte man in Der Sommerzeit nicht über Mittag machen, da sich dann der ganze Hang aufheizt!
Sehr schöne Tour!
25. September 2017
Der Collis Steilpfad bietet in der Mitte zweimal die Auswahl zwischen Klettersteig oder Wanderweg.
Wenn man auf der Klettervariante einen Hund mitnehmen will, muss er in den Rucksack!
Spätestens am Collis-Turm trifft man sich wieder.
7. Juni 2019
Trittbügel, gesichert durch Drahtseile, hohe gestufte Felswände und grandiose Aussicht
1. August 2017
Sehr schöner kleiner Klettersteig!
Für Anfänger schon eine Herausforderung, weil es nicht nur ab und zu über eine Leiter geht, sondern mehrere unterschiedliche Steige aufeinanderfolgen. Es müssen auch horizontal Steigeisen genutzt werden. Nur leichte Schwindelgefahr, aber eben kniffliger Aufstieg, daher auch ein Spaß für erfahrenere Kletterer. Nur wenige Meter zu überwinden, also keine Konditionsfrage.
Kann auch umgangen werden.
26. August 2019
Im Vergleich mit anderen Klettersteigen an der Mosel bieten sich hier rech lange kletterstellen. Es lässt sich aber einzeln entscheiden ob man Klettern oder laufen will
22. August 2019
Im Vergleich mit anderen Klettersteigen an der Mosel sind hier die kletterstellen doch etwas länger und die Fallhöhe dementsprechend etwas tiefer. Man kann aber einzeln aussuchen, welche kletterstellen man klettert und welche man umgeht.
22. August 2019
Toller Kletterpfad! Aber gutes Schuhwerk ist auf jeden Fall erforderlich! Wer möchte, kann auch über Felsen und Leitern „abkürzen“.
13. Oktober 2019
Schöner Steig, der auch ein oder zwei etwas längere kletterpassagen enthält. Bei Nässe sollte man an einigen Stellen vorsichtig sein.
22. August 2019
Der „Collis-Steilpfad“ mit Klettersteigen und 160 Höhenmeter und einer Länge von 1,2 Kilometern hat alpinen Charakter und ist dank des Alpenvereins Koblenz und des Heimat- und Verkehrsvereins Zell (Mosel), mit Trittbügeln sowie Leitern und Drahtseilen perfekt abgesichert. Wer nicht klettern möchte, kann auf dem Steilpfad entlang alter Weinbergsmauern den Klettersteig umgehen.
17. Januar 2022
Tolle Aussicht, toller klettersteig. Unsere Tochter (7 Jahre alt) konnte ohne kletterset den Gipfel erklimmen ;)
Aussicht ist phänomenal! Bänke und Tische stehen zur rast bereit.
2. Juni 2018
Der Collis Steilpfad ist ein kleiner Klettersteig mit drei Kletterabschnitten. Diese können gut begangen werden. Allerdings sind für kleine Personen die Trittbügel zu weit auseinander. Jeder Kletterabschnitt kann auch einzeln umgangen werden. Somit kann fast jeder den Collis Steilpfad begehen.
28. August 2020
Sehr nettes, aber kurzes Klettersteiglein mit tollem Ausblick!
Technisch würde es sich ja vermutlich die Bewertung B/C verdienen,
aber nachdem die Passage doch arg kurz ist wird man sie vermutlich eher nicht in einem Klettersteig-Führer finden 😉
18. September 2021
Ein tolles Erlebnis für das man ein wenig Traute braucht, ist aber machbar😉
14. August 2019
Die kurzen Klettersteigpassagen hinauf zum Panorama-Ausschank am Collis-Turm hoch über Zell werden zwar meist ohne Klettersteigset begangen, sind dann aber nur mutigen und trittsicheren Menschen zu empfehlen. Der ebenfalls recht steile Moselpfad bietet jeweils eine leichte Umgehungsvariante.
28. Dezember 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!