Wander-Highlight
Die gesamte Region ist immer einen Ausflug Wert. Auch mit Kindern ist besonders Haut Koenigsbourg sehr zu empfehlen!
Es ist kein „Geheimtipp“ die Ausflugsziele können recht voll werden, bei schönem Wetter. Ist aber dennoch Wert es einmal besucht zu haben!
Guter Link für einen Überblick: selestat-haut-koenigsbourg.com/de
Der „Affenberg“ ist ein schöner Rundweg im Wald. In diesem Wald leben frei um die 250 Berberaffen. Am Eingang erhält jeder Besucher eine Hand voll Popcorn, mit dem die Affen direkt aus der Hand gefüttert werden können. Es gibt regelmäßig Fütterungen, wo durch einen Guide noch weitere Informationen gut vermittelt werden. Es ist trotz des Trubels ganz schön, die Affenfamilien zu beobachten und zu füttern.
Infrastruktur ist bei solchen „Attraktionen“ gut proportioniert (Parkplätze, WC, Imbiss)
Greifvogelwarte „Adlerburg“: Analog gibt es eine ebenfalls besuchenswerte Greifvogelwarte mit toller Flugshow der schönen Tiere! Das ganze vor einem atemberaubenden Panorama. Again: Kein GeheimTipp aber durchaus sehenswert!
Burg HautKoenigsburg: Eine sehr beeindruckende Burg mit sehr interessanter Geschichte! Während eines Fanilienausflugs sprengt sie sicherlich den Rahmen, den man ihr (zeitlich) geben muss, um diese sehr aufwendig wiederhergestellte Burg in vollem Umfang zu besichtigen. Es gibt aber einen festen Rundweg, der auch mit Kindern in überschaubarer Zeit recht interessante Eindrücke liefert-und ein einzigartiges Panorama!
Das Elsass ist viel mehr als dieser (sehenswerte) HotSpot! Man braucht vor allem Zeit und Ruhe, den ganz besonderen Charme dieser Region kennenzulernen.
3. November 2018
Die Hohkönigsburg (französisch Château du Haut-Kœnigsbourg ist mit jährlich etwa 500.000 Besuchern die meistbesuchte Burg der Region und einer der am häufigsten frequentierten Touristenorte ganz Frankreichs.
Im Jahre 1899 schenkte die Stadt Schlettstadt die Burg Kaiser Wilhelm II., der sie in den Jahren 1901–1908 durch den Berliner Architekten und Burgenforscher Bodo Ebhardt restaurieren ließ. Die neue alte Burg wurde im Jahr der Fertigstellung mit einer großen Feier, festlicher Musik und historischen Kostümen eingeweiht. Der Bau hatte über zwei Millionen Mark gekostet, die zum großen Teil von Elsass-Lothringen bezahlt werden mussten – die Schenkung an den Kaiser kam die Region also teuer zu stehen.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Hohk%C3%B6nigsburg
27. August 2017
Die Burg ist sehr sehenswert. Man sollte die Burg auf alle Fälle auch von innen anschauen.
16. Mai 2020
Eines der meistbesuchten Ausflugsziele in Frankreich ist die von Kaiser Wilhelm II. wiederaufgebaute Haut-Koenigsbourg im Elsaß. Sie liegt zwischen Strasbourg und Colmar in der Nähe von Selestat (Schlettstadt) auf einem 757 m hohen Bergkegel am Osthang der Vogesen.
Erbaut wurde die ursprüngliche Burg im 12. Jahrhundert, dann um 1480 erneuert, im Dreißigjährigen Krieg angezündet. 1899 schenkte die Stadt Schlettstadt dem Deutschen Kaiser Wilhelm II. die Burg, der sie als Ritterburg im Stil des 15. Jahrhunderts wieder aufbauen ließ.
7. Juni 2018
Ein Besuch der Hochkönigsburg ist hoch interessant und sollte bei einem Elsass-Besuch unbedingt mit auf der Tagesordnung stehen. Man muss sich nur der Tatsache bewusst sein, hier nicht eine original-mittelalterliche Burg vor sich zu haben, sondern einen - sehr schönen aber phantasievollen - Ausbau der Kaiserzeit zu besuchen.
28. Januar 2022
Beeindruckendes Gemäuer mit interessanter Geschichte. Ist auf jeden Fall einen längeren Besuch wert!
6. Juni 2018
Die gesamte Region ist immer einen Ausflug Wert. Auch mit Kindern ist besonders Haut Koenigsbourg sehr zu empfehlen!
Es ist kein „Geheimtipp“ die Ausflugsziele können recht voll werden, bei schönem Wetter. Ist aber dennoch Wert es einmal besucht zu haben!
Guter Link für einen Überblick: selestat-haut-koenigsbourg.com/de
Der „Affenberg“ ist ein schöner Rundweg im Wald. In diesem Wald leben frei um die 250 Berberaffen. Am Eingang erhält jeder Besucher eine Hand voll Popcorn, mit dem die Affen direkt aus der Hand gefüttert werden können. Es gibt regelmäßig Fütterungen, wo durch einen Guide noch weitere Informationen gut vermittelt werden. Es ist trotz des Trubels ganz schön, die Affenfamilien zu beobachten und zu füttern.
Infrastruktur ist bei solchen „Attraktionen“ gut proportioniert (Parkplätze, WC, Imbiss)
Greifvogelwarte „Adlerburg“: Analog gibt es eine ebenfalls besuchenswerte Greifvogelwarte mit toller Flugshow der schönen Tiere! Das ganze vor einem atemberaubenden Panorama. Again: Kein GeheimTipp aber durchaus sehenswert!
Burg HautKoenigsburg: Eine sehr beeindruckende Burg mit sehr interessanter Geschichte! Während eines Fanilienausflugs sprengt sie sicherlich den Rahmen, den man ihr (zeitlich) geben muss, um diese sehr aufwendig wiederhergestellte Burg in vollem Umfang zu besichtigen. Es gibt aber einen festen Rundweg, der auch mit Kindern in überschaubarer Zeit recht interessante Eindrücke liefert-und ein einzigartiges Panorama!
Das Elsass ist viel mehr als dieser (sehenswerte) HotSpot! Man braucht vor allem Zeit und Ruhe, den ganz besonderen Charme dieser Region kennenzulernen.
3. November 2018
Die Burg thront hoch oben über Sélestat. Hier hat man eine schöne Aussicht über das Rheintal.
18. Mai 2021
Schöne Tour mit naturbelassenen Wegen bis zur Burg. Danach Forstwege dadurch etwas langatmig.
22. April 2019
Eintrittspreis 9 EUR (3/2022).
Eine der am meisten besuchten Attraktionen in FR, die im 12.Jh. von den Staufern erbaut wurde. Schon die schiere Größe ist überwältigend. Ihre Mauern, Türme, der Bergfried und die Zugbrücke machen sie zu einer mittelalterlichen Vorzeigeburg. Waffensaal, Kaisersaal oder die Gemächer sind nur ein paar Höhepunkte. Diese mittelalterliche Burg wurde von dem dt. Kaiser Wilhelm II restauriert.
25. März 2022
Schöne große Burg mit einem tollen Ausblick. Aktuell sind die Führungen nur auf französisch möglich. Trotzdem kann man den Rundweg durch die Burg für 9 Euro alleine gehen und überall gibt es Tafeln mit Erklärungen in Französisch, Deutsch und Englisch. Ein Tagesausflug zur Burg alleine lohnt sich meiner Meinung nach nicht, aber in Verbindung mit dem Affenberg, oder einer Wanderung in eins der schönen Städtchen in der Umgebung, ist es wunderbar!
26. März 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.