Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Allgäuer Hochalpen
Die gemütliche Mindelheimer Hütte liegt auf 2.013 Meter Höhe in den wunderschönen Allgäuer Alpen. Von der sonnigen Terrasse der Schutzhütte aus hast du einen traumhaften Panoramablick vom majestätischen Biberkopf bis hin zu den markanten Gipfeln der Mädelegabel und der Trettach.
Ein besonderes Highlight: Nicht selten kannst du nahe der Hütte Steinböcke in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.
Deine Wanderung zur Mindelheimer Hütte kannst du nach Belieben variieren. Je nach Parkmöglichkeit und gewünschter Schwierigkeit wanderst du über das Rappenalptal, das Wildental oder Gemsteltal. Oben angekommen hast du anschließend die Möglichkeit, ins benachbarte Kleinwalsertal zu wandern. Von der Mindelheimer Hütte hast du außerdem Zugang zum Mindelheimer Klettersteig, dem ältesten Klettersteig in den Allgäuer Alpen.
In der Hütte wirst du von Jochen begrüßt, der seit 40 Jahren mit Herz und Blut Hüttenwirt an genau diesem Ort ist. Der leidenschaftliche Koch verwöhnt dich mit regionalen Spezialitäten aus größtenteils heimischen und frischen Zutaten.
Wichtig zu wissen:
Besonders an Wochenenden ist eine telefonische Reservierung zwei Tage vorher nötig, da die 120 Schlafplätze im Matratzenlager tatsächlich schnell besetzt sein können. Hunde sind tagsüber willkommen, dürfen aber nicht auf der Hütte übernachten. Bring aus hygienischen Gründen bitte deinen eigenen Hüttenschlafsack mit, alternativ kannst du einen vor Ort kaufen.
Bezahlen kannst du nur mit Bargeld, welches auch für den Münzeinwurf für eine warme Dusche nötig ist. Das Handynetz ist rund um die Mindelheimer Hütte nur begrenzt verfügbar, WLAN gibt es nicht.
Nach Ende der bewirtschafteten Saison im Oktober ist der Winterraum mit einem DAV-Winterraumschlüssel begehbar, den du in der DAV-Sektion gegen eine Kaution ausleihen kannst. Vorhanden sind ein Holzofen, circa 25 Schlafplätze, eine Trockentoilette und Wasser aus der Zisterne.
Eine wirklich sehr schöne und saubere Übernachtungshütte. Nichts für schüchterne Leute, da die Dusche von Männlein und Weiblein gemeinsam genutzt wird. Absolut traumhaft am Abend, tolle Ausblicke. Bisher für mich die schönste Hütte.
29. August 2018
Ab der "Schwarzen Hütte" geht es schön knackig über 800 Meter bergauf, zur Belohnung winkt ein Bernsteinfarbenes Bier!
5. Dezember 2020
Sehr schön gelegene Hütte und die perfekte Übernachtungsmöglichkeit nach dem gleichnamigen Klettersteig
14. Juli 2020
schöne Hütte die viele Möglichkeiten für unterschiedliche Touren bietet. Die Hütte liegt an einem Ende des gleichnamigen Klettersteiges und daher sehr gut besucht. Wer diesen Trubel aus dem Weg gehen möchte sollte in der Woche dort übernachten. Essen und Trinken sind DAV typisch, nicht günstig aber es ist für jeden was dabei.
23. April 2021
Die Mindelheimer Hütte ist sehr sauber und gepflegt. Das Essen war super, besonders die hausgemachten Nudeln sind zu empfehlen
13. Juni 2022
Die Fiderepass-Mindelheimer Runde gefällt mir sehr gut, weil auf der Strecke alles dabei ist, was das Wanderer Herz begehrt: Steile Anstiege, moderate Wanderpassagen mit atemberaubenden Aussichten. Und kulinarisch ist auch alles vom angeboten.
Tipp: Mindelheimer Hütte bietet selbstgemachte Nudeln und Maultaschen an, die sehr vorzüglich schmecken.
9. September 2018
Wir sind mit dem Bus von Oberstdorf nach Birgsau gefahren. Sind dann von der Bushaltestelle über den Bach rüber Richtung Guggersee...Junge ,Junge da ging es erstmal zäh steil hoch.. Wir sind den Weg bei Regen und Nebel gelaufen. Ist auch der längere und Anspruchsvollere Weg zur Hütte...Wer es kürzer und leichter haben will der fährt ins Kleinwalsertal und läuft von da aus..
27. März 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahren30. Mai-12. Oktober
10 Euro für erwachsene DAV-Mitglieder, 20 Euro für Nicht-Mitglieder