Wander-Highlight
Der Botanische Garten Duissern liegt am Fuße des Kaiserbergs.
Schwerpunkte bilden der Alpen- und Heidegarten, Arnei- und Gewürzpflanzen sowie Rosenfläche und ein Naturgarten.
Der ehemalige Botanische Garten Duissern erfüllt nicht mehr den Status eines "klassischen" Botanischen Gartens. Er wurde zurückgebaut und in eine aufwendig gepflegte Grünfläche umgewandelt.
Geschichte: Der Botanische Garten Duissern blickt auf eine lange Geschichte zurück. Erstmals wurde er im Jahre 1890 erwähnt. In den Jahren 1891/1892 wurde das Gelände erweitert und unter Anderem ein Alpengarten und ein Seerosenbecken gebaut.
Im zweiten Weltkrieg wurde die Anlage weitgehend zerstört, der Wiederaufbau dauerte bis 1956.
wb-duisburg.de/Privat/Privat_Gruen/botanischer-garten-duissern.php
2. Januar 2020
Der Botanische Garten am Kaiserberg wurde 1890 auf einer Fläche von 1,95 ha angelegt und 1950-1956 neu gestaltet. Präsentiert werden meist einheimische Pflanzen, einige Gewächse kommen jedoch von weit her. Mitten im Grünen liegt das Café, vor dem man bei schönem Wetter bei Kaffee und Kuchen einen wunderschönen Blick in die Pflanzenwelt hat (Edit: z. Zt. aufgrund von Corona nicht geöffnet) Öffnungszeiten Botanischer Garten:März, April
8:00 - 19:00
Mai, Juni, Juli
8:00 - 20:00
August, September
8:00 - 19:00
Oktober, November
8:00 - 18:00
Dezember, Januar, Februar 8:00 - Einbruch der Dämmerungduisburg-bilder.de/mitte/bot-garten-kaiserberg
14. Januar 2021
Im Winter ist der Garten naturgemäß nicht so schön wie im Frühling oder Sommer. Lohnt sich trotzdem.
14. März 2021
Schöner kleiner Park mit vielen Sitzgelegeheiten. Mit dem Cafe ist es ein beliebter Ausflugsziel bei Senioren.
2. Oktober 2022
Der Botanische Garten wirkt Stand 7/2023 schlecht gepflegt. Trotzdem lohnt es sich, ihn zu besuchen, ein schöner alter Baumbestand mit zum Teil exotischen Exemplaren und viel Grün mit netten Plätzchen zum Verweilen.
12. Juli 2023
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!