Wander-Highlight
Der original erhaltene Stadtkern mit dem an gotischen Portalen reichen Rathaus, mit der Festung Sonnenstein, der evangelischen Stadtkirche St. Marien und dem Canalettohaus erzählt die Geschichte der über 775 Jahre alten Stadt. In der Dresdner Gemäldegalerie übrigens sind mehrere historische Stadtansichten Pirnas zu bewundern – gemalt vom berühmten italienischen Vedutenmaler Bernardo Bellotto, genannt Canaletto.
6. Juni 2020
Wunderschönes Ensemble von Häusern aus Renaissance und Barock, einfach zum Staunen und Genießen.
16. Juni 2020
Der Marktplatz in Pirna und die umgebenden Häuser sind sehr gut erhalten und berichten aus einer Zeit, als die Bewohner viel Geld mit dem Sandstein aus den umliegenden Steinbrüchen verdient haben. Auch die restliche Altstadt lädt zu einer gemütliche Runde ein, die du dann mit einer Rast in einem der vielen Cafés und Restaurants abschließen kannst.
22. November 2017
Es ist immer wieder schön hier zu sein.
Eine gute Atmosphäre herrscht hier zu jeder Jahreszeit.
2. Februar 2018
Rathaus, Marienkirche und der Markplatz sind sehr sehenswert. Rings um den Markt findet man auch noch Brunnen, wovon einer eine moderne Skulptur erhalten hat. Zudem ist der Markt Kulisse des berühmten Canalettoblicks.
17. Februar 2019
Malerische Innenstadt mit hübschen kleinen Geschäften und Cafes.
Direkt auf dem Marktplatz findet ihr das Tourismusbüro. Erster Stempel für den Malerweg.
Macht ihr alle Touren bekommt ihr eine Urkunde und einen entsprechende Anstecknadel.
7. Mai 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Historischer Marktplatz in Pirna