Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Hohes Venn-Eifel
Bei einer Wanderung um den Obersee (etwa von Einruhr aus) oder bei Rurberg, sowie als Zwischenstation während einer Schiffstour bietet sich ein Besuch des Nationalpark-Infotores Rurberg an. Die Ausstellung ist bereits vom Nutzer 'Nationalpark Eifel' echt gut beschrieben und kann auch von mir gerne empfohlen werden.
18. September 2021
"Ob wandernd, mit dem Rad ... Ein markiertes Wegenetz macht den 110 Quadratkilometer großen Nationalpark für Besucher erlebbar. (...) Erster Anlaufpunkt eines jeden Nationalparkbesuchers sollte eines der vier Nationalpark-Tore sowie die Ausstellung im Nationalpark-Zentrum in Vogelsang IP "Wildnis(t)räume" sein. Die Nationalpark-Tore kombinieren touristische Servicestellen mit unterschiedlichen Ausstellungen zu der Tier- und Pflanzenwelt des Schutzgebietes. Alle Nationalpark-Tore bieten mehrere Filme zur Auswahl, sind stufenlos erreichbar und mit barrierefreien Sanitäreinrichtungen ausgestattet. Teilweise verfügen sie über Blindenleitsysteme und Audioführer. Bei freiem Eintritt sind die Nationalpark-Tore täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet."
(Martin Weisgerber: "Der Nationalpark Eifel. Wald, Wasser und Wildnis für alle" in: "Die Eifel. Zeitschrift des Eifelvereins", Heft 1/2022)
25. Februar 2022
"Lebensadern der Natur"
Das Nationalpark-Tor in Simmerath-Rurberg steht unter dem Motto "Lebensadern der Natur". Folgen Sie Tierspuren durch die spannende Natur- und Kulturgeschichte der Eifel oder erleben Sie Flüsse, Bäche, Tümpel und Seen aus der Perspektive eines Milans! Flusskrebs, Perlmuschel und Biber gewähren spannende Einblicke in ihr Leben und verdeutlichen die Bedeutung von Nationalparken. Der Eintritt ist frei.
Hier erwarten Sie:
- Touristen-Information
- Ausstellung "Lebensadern der Natur"
- digitales Geländemodell des Nationalparks
- Nationalparkfilme
Hinweise zur Barrierefreiheit:
- stufenlos erreichbar und erlebbar
- barrierefreie Sanitäranlagen
- Filme sind teilweise mit Untertiteln und in Gebärdensprache übersetzt
Das Nationalpark-Tor Rurberg ist Ausgangspunkt für kostenfreie Führungen in die Wälder des Kermeters: Jeden Samstag um 11 Uhr beginnt dort die Rangertour Rurberg.
Öffnungszeiten:
1. April bis 31. Oktober von 09:00 - 13:00 Uhr und 13:30 -17:00 Uhr
1. November - 31. März von 10:00 - 13:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Heiligabend und Silvester: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag sowie an Neujahr hat das Nationalpark-Tor geschlossen.
11. August 2021
Das Nationalparktor Rurberg bietet dem Besucher interessante Informationen und Wandervorschläge für einen schönen Aufenthalt im Nationalpark Eifel.
24. Oktober 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.