Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Hohes Venn-Eifel
"Schatzkammer Natur"... heißt die Ausstellung im jüngsten Nationalpark-Tor Nideggen. Sie führt Ihnen den unglaublichen Erfindungsreichtum der Natur vor Augen und den vielfältigen Nutzen, den sie allen bringt. Die Organisation von Fischschwärmen ist Vorbild der Logistiker. Insektenbeine zeigen, wie energieeffizient und stabil Fortbewegung sein kann. Ertastbare und akustische Beispiele laden Sie zum Entdecken ein! Der Eintritt ist frei.
Hier erwarten Sie:
- Tourist-Info
- Ausstellung "Schatzkammer Natur"
- digitales Geländemodell
- Nationalparkfilme
- Mehrsprachigkeit: Alle Texte sind akustisch auch in Niederländisch, Französisch und Englisch verfügbar
Hinweise zur Barrierefreiheit:
- Stufenlos erreichbar und erlebbar
- Barrierefreie Sanitäranlagen
- Akustische und erstastbare Stationen
- Filme mit Untertiteln und in Gebädensprache übersetzt
- Taktiles Bodenleitsystem
- Texte auch in Brailleschrift vorhanden
- Texte von ausleihbaren Audiogeräten abrufbar
- Gerne organisiert die Nationalparkverwaltung Eifel Führungen durch die Ausstellung in Gebärdensprache
Die Gastronomie im Haus erreichen Sie unter 02427/3301220.
Öffnungszeiten:
1. April - 31. Oktober von 9:00-13:00 Uhr und 13:30-17:00 Uhr
1. November - 31. März von 10:00-13:00 Uhr und 13:30-16:00 Uhr
Heiligabend und Silvester: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag sowie an Neujahr hat das Nationalpark-Tor geschlossen.
16. August 2021
"Ob wandernd, mit dem Rad ... Ein markiertes Wegenetz macht den 110 Quadratkilometer großen Nationalpark für Besucher erlebbar. (...) Erster Anlaufpunkt eines jeden Nationalparkbesuchers sollte eines der vier Nationalpark-Tore sowie die Ausstellung im Nationalpark-Zentrum in Vogelsang IP "Wildnis(t)räume" sein. Die Nationalpark-Tore kombinieren touristische Servicestellen mit unterschiedlichen Ausstellungen zu der Tier- und Pflanzenwelt des Schutzgebietes. Alle Nationalpark-Tore bieten mehrere Filme zur Auswahl, sind stufenlos erreichbar und mit barrierefreien Sanitäreinrichtungen ausgestattet. Teilweise verfügen sie über Blindenleitsysteme und Audioführer. Bei freiem Eintritt sind die Nationalpark-Tore täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet."
(Martin Weisgerber: "Der Nationalpark Eifel. Wald, Wasser und Wildnis für alle" in: "Die Eifel. Zeitschrift des Eifelvereins", Heft 1/2022)
25. Februar 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.