Wander-Highlight
Ort: Lauterbach (Hessen), Vogelsbergkreis, Regierungsbezirk Gießen, Hessen, Deutschland
Schloss Eisenbach - für mich persönlich eine der schönsten Schloss- und Parkanlagen überhaupt.
27. April 2022
Die Burg zu Eisenbach wurde vermutlich als Straßensicherungsburg durch die Grafen von Ziegenhain als Obervögte des Stiftes Fulda um oder vor 1200 erbaut und den Rittern von Eisenbach zu Lehen gegeben. Die Burg wurde 1217 unter Cunradus de Isenbach in den hanauischen Urkunden erstmals erwähnt,[1] dann aber schon 1269 vom Fuldaer Fürstabt Bertho II. von Leibolz im Zuge seines Kampfes gegen das Raubrittertum zerstört (Fuldische Stiftsfehde). Der Lehnsritter Eisenbach baute es innerhalb von zehn Jahren wieder auf. Nachdem die Eisenbacher 1429 ausgestorben waren, erhielt Hermann Riedesel (der „Goldene Ritter“) das Lehen. Die Burgherren nannten sich nunmehr Riedesel zu Eisenbach. 1432 wurden sie landgräflich hessische Erbmarschälle. Bei späteren Teilungen der Riedesel in verschiedene Linien blieb Eisenbach immer gemeinsamer Besitz. Zwei der Linien bauten die Burg im 16. Jahrhundert zu einem Schloss aus. Durch seine Schlüsselstellung bei der Einführung der lutherischen Reformation erhielt Schloss Eisenbach den volkstümlichen Beinamen „Oberhessische Wartburg“. Hermann IV. Riedesel zu Eisenbach hatte durch seine Verbindung zum Landgrafen von Hessen bei einer Begegnung mit Luthers Mitreformator Philipp Melanchthon den lutherischen Glauben angenommen und damit 1527 im Junkerland Riedesel die Reformation eingeführt. Die Riedesel wurden 1680 von Kaiser Leopold in den Freiherrenstand erhoben.Quelle: Wikipedia
11. März 2022
Schloss Eisenbach, benannt nach dem Bach, der durch den Schlosspark fließt, thront auf einem Basaltfelsen. Heute ist das Schloss im Privatbesitz. Die Schlossanlage und der Schlosshof, der auch Vorburg genannt wird, ist frei zugänglich. Der Schlosspark wurde als Bergpark angelegt und weist einen reichen Baumbestand auf.
23. März 2021
Wir wussten anfangs nicht, dass uns auf unserer Tour ein Schloss erwartet. Wir waren total überrascht wie toll dieses Schloss erhalten ist. Es prankt von unten auf dem Basaltfelsen hervor. Sehr schöne Gebäude und eine sehr schöne Landschaft.
28. Juli 2021
Sehr schönes Schloß, top gepflegt. Dort gibt es ein Cafee/Gaststätte mir Sehr guten Kuchen. Auch Mittag und Abendessen werden angeboten. 👍🏻
11. Dezember 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!