komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Römerkastell Saalburg

Römerkastell Saalburg

Fahrrad-Highlight

918 von 978 Fahrradfahrern empfehlen das
  • Tour planen

Tipps

  • Jesko

    Das Kastell Saalburg ist ein rekonstruiertes Römerkastell direkt am Limes, der hier vor etwa 2.000 Jahren das römische Reich von den „barbarischen“ Stämmen im Norden trennte. Das Kastell sicherte außerdem den gleichnamigen Pass im Taunus-Hauptkamm, dessen strategische Wichtigkeit bereits den Römern bewusst war.

    • 26. Januar 2021

  • Die archäologischen Ausgrabungen auf der Saalburg begannen in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Von 1894 an leitete der Altertumsforscher Louis Jacobi die Ausgrabungen und von 1897 bis 1907 den Wiederaufbau des Kastells, gefördert vom antikenbegeisterten Kaiser Wilhelm II. Für die Rekonstruktion orientierte Jacobi sich an den Bauformen antiker Vorbilder, sodass die vorhandenen Teile der heutigen Anlage einen annähernd originalgetreuen Eindruck bieten. Heute beherbergt die Anlage das Saalburgmuseum und ein Forschungsinstitut. Rund um das rekonstruierte Kastell versuchte man, eine römische Landschaft mit dem Lagerdorf, Tempeln, Heiligtümern und öffentlichen Bauten wieder erstehen zu lassen. Zu besichtigen sind heute so unter anderem auch die Jupitersäule und der Tempel des Mithras. Im Jahr 2005 nahm die UNESCO den Obergermanisch-Raetischen Limes und damit auch die Saalburg in die Liste des Weltkulturerbes auf.

    • 27. Oktober 2019

  • Die Saalburg der Nachbau eines römischen Forts und beherbergt das entsprechende Museum. In der Umgebung sind noch einige Funde der Römerzeit, besonders der Limes ist gut erkennbar. Gleichzeitig eine beliebte Stelle, um mit dem Rad den Taunuskamm zu queren oder erster Zwischenstopp wenn es weiter hinaufgehen soll.

    • 2. Juni 2021

  • Ehemaliges Römerkastell, Sehenswert von aussen und innen, von hier aus starten zahlreiche Wege in den Taunus, z.B. zum Hessenpark, zum Herzberg ider zum Sandplacken.

    • 19. November 2017

  • Alle Infos hier : saalburgmuseum.de

    • 9. September 2018

  • Dieses römische Kastell wurde rekonstruiert. In dem Kastell ist ein Museum mit seltenen Fundstücken. Zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Im Winter ist es angenehm warm im Inneren.

    • 21. September 2018

  • Historischer Schauplatz römischer Geschichte

    • 19. April 2020

  • Sehr schönes Ziel für einen Ausflug und liebevoll restauriertes römisches Kastell.

    • 25. April 2020

  • Super Ausflugsziel mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten im und außerhalb des Kastell.

    • 2. Mai 2021

  • Absolut zu empfehlen 👍 auch für Leute die sich nicht für die Römische Kultur interessieren.
    Absolut sehenswert und ein Besuch wert 👍

    • 25. September 2021

    • 25. Januar 2022

  • Schönes Ausflugsziel mit vielen Highlights im und außerhalb des Römerkastel.
    Restaurant direkt Fussläufig nebenan.

    saalburgmuseum.de

    Hinter dem Römerkastel ist der Limes historisch mit Holzpfählen nachgebaut.

    7HF8+QX Wehrheim

    (PlusCode kopieren und in Maps einfügen).

    • 2. Mai 2021

  • Oberer Hangweg, Teilstück von Saalburg zum Sandplacken. Asphaltierter Anstieg durch den Wald. Traumhaft zu fahren.

    • 19. Oktober 2018

  • Immer wieder ein sehr schönes Ausflugsziel.

    • 30. Mai 2020

  • Kann ich nur empfehlen :-)

    • 23. Juli 2019

  • Sehr schöner Punkt zum anfahren.

    • 24. Juli 2019

  • Römerkastell

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 23. Februar 2021

  • Ist zwar kein Forsthaus (siehe Foto der dazugehörigen Infotafel) aber trotzdem sehr schön.

    • 14. Juni 2021

  • Immer einen Besuch wert!

    • 7. Januar 2018

  • Gut erhaltenes Römisches Kastell

    • 3. Juni 2018

  • Sehr schön war es.

    • 10. August 2019

  • Sehr schönes Punkt zum anfahren.

    • 11. August 2019

  • Schöner Blick auf die Saalburg

    • 26. April 2020

  • Sehr schönes Punkt zum anfahren.

    • 11. August 2019


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

Die beliebtesten Radtouren zu Römerkastell Saalburg

loading

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren
  • Mittelschwer
    01:55
    25,7 km
    13,4 km/h
    440 m
    440 m
  • Mittelschwer
    01:24
    19,5 km
    13,8 km/h
    330 m
    330 m
  • Mittelschwer
    02:13
    30,7 km
    13,8 km/h
    430 m
    430 m
  • Mittelschwer
    01:46
    21,7 km
    12,3 km/h
    420 m
    420 m
  • Mittelschwer
    02:25
    36,3 km
    15,0 km/h
    350 m
    350 m
  • Mittelschwer
    01:24
    17,6 km
    12,5 km/h
    350 m
    350 m
  • Mittelschwer
    01:24
    20,8 km
    14,8 km/h
    240 m
    240 m
  • Mittelschwer
    01:59
    29,9 km
    15,1 km/h
    420 m
    420 m
  • Mittelschwer
    01:39
    21,9 km
    13,3 km/h
    390 m
    390 m
  • Mittelschwer
    01:15
    15,9 km
    12,7 km/h
    390 m
    390 m
  • Mittelschwer
    02:18
    31,0 km
    13,5 km/h
    440 m
    440 m
  • Mittelschwer
    01:41
    23,5 km
    14,0 km/h
    320 m
    330 m
  • Mittelschwer
    01:38
    20,9 km
    12,8 km/h
    270 m
    270 m
  • Mittelschwer
    01:25
    17,8 km
    12,5 km/h
    360 m
    360 m
  • Mittelschwer
    01:44
    25,0 km
    14,5 km/h
    340 m
    340 m
  • Mittelschwer
    02:03
    27,7 km
    13,5 km/h
    360 m
    360 m
  • Mittelschwer
    01:29
    19,2 km
    12,9 km/h
    320 m
    320 m
  • Schwer
    03:52
    53,9 km
    13,9 km/h
    860 m
    860 m
  • Schwer
    04:13
    47,2 km
    11,2 km/h
    980 m
    980 m
  • Schwer
    03:07
    38,9 km
    12,5 km/h
    800 m
    800 m
  • Schwer
    02:19
    33,4 km
    14,4 km/h
    390 m
    390 m
  • Schwer
    02:20
    29,5 km
    12,6 km/h
    610 m
    610 m
  • Schwer
    02:44
    37,0 km
    13,5 km/h
    640 m
    640 m
  • Schwer
    03:37
    57,4 km
    15,8 km/h
    580 m
    580 m
  • Plan deine eigene Tour
loading
Ort: Bad Homburg v.d. Höhe, Hochtaunuskreis, Regierungsbezirk Darmstadt, Hessen, Deutschland

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Bad Homburg v.d. Höhe

loading