Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Die Alte Leine ist ein ehemaliger Nebenarm der Leine. Heute entsteht die Alte Leine durch den Zusammenfluss von Fuchsbach und Koldinger Mühlengraben. Bei Hochwasser der Leine kommt ihr noch die Funktion eines Flutarms der Leine zu. Die Alte Leine mäandriert auf einer Länge von rund 12 km naturnah durch die Niederung mit Abbruchkanten, Prall- und Gleithängen. Das Flussbett ist überwiegend sandig und kiesig, an ruhigen Stellen hat sich Lehm und Schlamm abgelagert. Die Fließgewässerabschnitte werden streckenweise von Auwaldresten und Hochstaudenfluren begleitet. Die Auenbereiche werden häufig überflutet und weisen zahlreiche Flutmulden auf. Diese werden von ausgeprägter Feuchtvegetation wie Röhricht und Flutrasen geprägt.
20. November 2019
Gute Wege und links und rechts kreucht und fleucht es. Hier kannst du die Natur genießen und die ein oder andere Entdeckung machen.
15. Februar 2020
Wunderbar fein geschotterter Rad- & Spazierweg entlang der idyllischen Leine bzw. des Altarms.
2. August 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!