Mountainbike-Highlight
Sehr schöne Aussicht, Tische, Bänke und Feuerstelle sind vorhanden. Auffahrt am besten am südlichen Ende von Muthmannsdorf.
Vom 17. Jhdt bis nach dem 2. Weltkrieg wurde hier der rötliche, weiss durchzogene Marmor abgebaut. Verwendung fand er bei der barocken Ausgestaltung des Stephansdomes, beim Kunsthistorischen Museum Wien, beim Wiener Südbahnhof, vielen Ringstrassenbauten, zuletzt am Nürnberger Reichsparteigelände und am "Russendenkmal" am Schwarzenbergplatz.
Die geringe Druckfestigkeit und die Anfälligkeit für Luftverschmutzung machten den Abbau nicht rentabel.
Auf dem Gelände befinden sich etliche Skulpturen aus den 1990er Jahren von - meiner Meinung nach -mäßiger Qualität.
18. Juli 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!