Wander-Highlight
Die Staatzer Klippe ist ein Kalkfelsen der auf einer merglingen Klippenhülle "aufschwimmt" und keine Verbindung mehr zum kristallinen Untergrund zu haben. Die Klippe erhebt sich ca. 100 m über der restlichen Umgebung und ist daher ein hervorragender Aussichtsberg.
15. August 2018
Der Staatzer Berg ist eine unter Naturschutz stehende markante Kalkklippe im niederösterreichischen Weinviertel. Geographisch gehört die Staatzer Klippe zum Karpatenvorland und überragt die nur leicht hügelige Landschaft weithin sichtbar um etwa 100 Meter. Auf der Spitze befindet sich die Ruine Staatz. Diese wurde 1645 im 30jährigen Krieg von den Schweden zerstört. Teile der Burg wurden für den Bau des neuen Schlosses am Fuße des Burgfelsens abgetragen. 1945 brannte das Schloss aus und wurde abgerissen. Heute sind noch der Schüttkasten, ein Felsenkeller und zwei Wohngebäude von der ehemaligen Schlossanlage erhalten.
19. Februar 2020
Die Ruine der Höhenburg liegt bei 332 m ü. A. auf der als einzelner Berg in der hügeligen Landschaft des Weinviertels liegenden Staatzer Klippe, wie der Berg bezeichnet wird.
31. Juli 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.