Fahrrad-Highlight
Tolle Sicht von der Brücke auf die Weser und Rinteln. Neben der Brücke befindet sich ein öffentlicher Parkplatz, ideal zum Einstieg in den Weserradweg.
26. Mai 2019
Die Brücke wurde 1927 als "Hindenburgbrücke" eröffnet. 1945 wurde die Brücke gesprengt, aber bereits im nächsten Jahr wieder eröffnet - als erste Straßenbrücke über die Weser. Bis in die 1960er-Jahre wurde die Brücke auch von der Extertaleisenbahn genutzt.
Mehr Info: rinteln.de/leben-in-rinteln/stadtportrait/historischer-stadtrundgang/13-weserbruecke
5. Juli 2020
Schöne alte Eisenbrücke!
Von der Brücke aus hat man zu beiden Seiten einen tollen bilck auf die Weser und die umliegenden Ufer.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
20. August 2020
Über die seit 1927 dem Verkehr übergebene Bogenbrücke rollte bis in die 60er Jahre unter anderem auch der Eisenbahnverkehr der Extertalbahn mitten durch die Stadt.
Im April 1945, vor dem Einmarsch der amerikanischen Truppen, wurde sie gesprengt, aber schon 1946 als erste Straßenbrücke über die Weser wiederhergestellt. Die spätklassizistischen Sandsteinobelisken stammen von einem Vorgängerbau aus dem Jahr 1847.
19. Dezember 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.