Wander-Highlight
Bullenturm, Stadtmauer, Grünflächen – hier am Goetheplatz ist der Aufbau der mittelalterlichen Stadtbefestigung noch erkennbar.
Ursprünglich war der Bullenturm ein halbrundes Haus aus Feldstein. Bald nach 1400 wurde er zu einem Turm aus Backsteinen mit Wehrgang ausgebaut. Er war der einzige Wehrturm Fürstenwaldes. Vor dem Bullenturm lagen die Magistratsmeierei und die sogenannten Bullenwiesen. Daraus erklärt sich auch der Name Bullenturm.
27. September 2021
Beachtenswert ist ebenfalls die künstlerisch gestaltete lang gezogene Mauerwand südlich vom Turm.
2. Oktober 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.