Wander-Highlight
Der Wallberg und sein 1.772 Meter hoher Gipfel liegen im Mangfallgebirge in den Bayerischen Voralpen. Sein eindrucksvolles Erscheinungsbild siehst du schon vom Tegernsee aus. Von dessen südlichen Ufer aus lohnt es sich auch, ihn zu besteigen.
Hast du den Gipfel mit dem wahrscheinlich schönsten Gipfelkreuz Bayerns erreicht, kannst du dich ganz dem Panoramablick hingeben. Zur einen Seite blickst du hinab ins Tegernseer Tal mit dem glitzernden, langgezogenen See. Links und rechts davon liegen die Tegernseer Hausberge. Unmittelbar neben dir befindet sich der benachbarte Gipfel des Setzberg. Auf der anderen Seite beginnt das eindrucksvolle Alpenpanorama. An Tagen mit schönem Wetter kannst du weit bis in die Tiroler Alpen hinein sehen.
Auch eine Bergbahn führt auf den Wallberg. Die Wallbergbahn bringt dich bequem von Rottach-Egern aus zum Wallbergplateau auf 1.620 Metern. Von hier ist es nur ein kurzer Spaziergang bis zum berühmten Wallberg-Kircherl, dem über einhundertjährigen Wahrzeichen des Wallbergs. Auch vom Plateau aus hast du schon eine hervorragende Aussicht.
An der Bergstation liegt das Panoramarestaurant und es startet die Rodelbahn, die im Winter ein echtes Familienvergnügen ist. Die Sonnenterrasse des Panoramarestaurants ist eine tolle Möglichkeit, das Panorama zu genießen und den Gleitschirmfliegern beim Start zuzusehen.
Der Wallberg ist berühmt für seine warmen Aufwinde, die nicht nur den Drachenfliegern sondern auch den Steinadlern tolle Gleitflüge bescheren. Mit etwas Glück kannst du also Steinadler erspähen.
Der Anstieg von der Bergstation zum Gipfel dauert etwa 30 Minuten. Der Wallberg ist ein fantastischer Aussichtsberg, wahrscheinlich sogar der beliebteste Bayerns, und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Der Wallberg ist ein sehr einfacher Gipfel. Im oberen Bereich kann es mal passieren, dass man die Hände zu Hilfe nehmen muss. Leider sorgt die Wallbergbahn dafür, dass hier gerade am Wochenende absoluter Massentourismus herrscht.
12. Juni 2020
Die letzten Meter zum Gipfelkreuz sind nicht zu unterschätzen. Auf alle Fälle nur mit gutem Schuhwerk gehen.
5. Oktober 2018
Wahnsinnsaussicht über den Tegernsee......bis zum wilden Kaiser und dem Karwendelgebirge
2. Juni 2020
wegen der Wallbergbahn schon arg frequentierter Gipfel im Mangfallgebierge. Aber die Aussicht von dort oben ist gigantisch. Wer es etwas ruhiger mag, der ersteigt den westwärts gelegenen Setzberg, von dem man fast den gleichen Ausblick hat.
3. August 2020
Super Tour. Etwas anstrengend. Kondition und ein wenig Trittsicherheit notwendig. Bergschuhe notwendig. Bei gutem Wetter tolle Sicht.
31. August 2020
Der Wallberg wird auch oft Hausberg der Tegernseer genannt. Obwohl eine Seilbahn bis knapp unter dem Gipfel hinauf fährt, entscheiden sich trotzdem viele Menschen für den sportlichen Aufstieg. Der Gipfel ist dann voll von Attraktionen. Von der Wallbergkapelle, über den imposanten Blick über den Tegernsee, bis zu den vielen Drachen- und Gleitschirmflieger, die der Berg bei guter Thermik zum Fliegen lockt.
20. September 2016
Sehr schöne Aussicht aber ziemlich überfüllt. Unbedingt ein paar Meter weiter gehen, da ist es etwas ruhiger.
5. Oktober 2018
Der hier eingetragen Weg hoch (Sommerweg) ist nicht schön!! 2h bloß befestigte Schotterstraße. Vom gleichen Parkplatz aus, teilt sich der Weg allerdings nach ca 20 Minuten. Geht man von da den Winterweg, dann läuft man auf einem richtig schönen Wanderweg durch den Wald und an einer süßen Alm vorbei. Dauert bloß 15 Minuten länger. Lohnt sich aber sehr.
15. Mai 2021
Ein Klassiker der Münchner Hausberge - meistens leider ziemlich frequentiert
28. Dezember 2020
Im Winter ist das letzte Stück zum Gipfel vereist und rutschig, man kann sich aber größtenteils gut an den seitlichen Felsen festhalten. Grödel & Stöcke mitzunehmen schadet trotzdem nicht.
Für den Ausblick in Richtung Tegernsee sowie den umliegenden Bergen lohnt es sich allemal ❤️
10. Februar 2021
Wahnsinnig schön, vor allem zum Sonnenaufgang. Ab 9 Uhr ist der Aufstieg am Wochenende bereits sehr überlaufen …
28. März 2021
Tolle Aussicht auf den Tegernsee und die umliegenden Gipfel. Aber wenn möglich hoch gehen bevor die Bahn fährt, da sonst auf den letzten Metern ein ziemliches Gedränge herrscht.
25. September 2021
Hallo Zusammen - für Kinder ist es gut machbar (7 Jahre). Tolle Tour mit super Aussicht auf den See
26. Oktober 2022
🐧 Bei allen Hütten sollte man Coronamaßnahmenbedingt mit entsprechenden Wartezeiten rechnen. Also entweder eine Stunde warten oder eben alles selber mitführen 🐧
7. Oktober 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.