Wander-Highlight
Nur ein kurzer Spaziergang vom Wanderparkplatz findet sich dieses eindrucksvolle Monument.
6. November 2017
Sehr malerischer Ort nur wenige Minuten vom Wanderparkplatz entfernt. Tolle Aussicht.
13. November 2017
Richelslej und das Vennkreuz liegen nur wenige Minuten vom Wanderparkplatz entfernt. Ein Besuch lohnt sich allein schon wegen des malerischen Ortes als auch des tolle Ausblicks vom Vennkreuz.
13. November 2017
Der Fels "Richelsley" ist unter anderem durch ein 6 Meter hohes Kreuz, das auf dem Kamm des Felsens steht bekannt.
Der Roman "Das Kreuz im Venn" von Clara Viebig, erschienen um 1908, machte den mitten im Wald liegenden Richelsley und das Kreuz auch über die Eifelgrenzen hinaus bekannt.
5. Dezember 2017
Kreuz im Venn - Als einziger Konglomeratfelsen im Monschauer Land liegt am Rande des Hohen Venn der gewaltige, 80 Meter lange Felsen der Richelsley. Ihn krönt das 1890 zu Ehren des Priors Stephan Horrichem, des Apostels vom Hohen Venn, errichtete Kreuz. Der Prior des Prämonstratenserklosters Reichenstein war unermüdlich in seiner Hilfsbereitschaft für die bedrängten Menschen am Venn während des 30 jährigen Krieges. Die Eifeldichterin Klara Viebig hat mit ihrem naturalistischen Roman "das Kreuz im Venn" berühmt gemacht. Das 6 m hohe Eisenkreuz steht auf einem 12 Meter hohen Konglomeratfelsen. Der Sage nach wollte der Teufel mit dem gewaltigen Gesteinsblock die kaiserliche Pfalz in Aachen zerstören. Aus Müdigkeit hat er ihn jedoch vorher fallen gelassen. In Wirklichkeit ist der Stein wohl durch vulkanisches Wirken dorthin gekommen.
de.wikipedia.org/wiki/Richelsley
20. Mai 2018
Als das Metallkreuz samt der darunter befindlichen Mariengrotte Ende des 19. Jahrhunderts als "Kreuz im Venn" errichtet wurde, gehörte das Waldgebiet noch zum Deutschen Reich.
15. Juni 2019
1890 ließ der Kalterherberger Pfarrer, Gerhard Joseph Arnoldy (1834-1914), das majestätische sechs Meter hohe Kreuz zum Gedenken an den sogenannten Apostel des Venns, Stefan Horrichem (1607-1686), errichten. Dieser war während des Dreißigjährigen Krieges im 17. Jahrhundert Prior des ehemaligen Prämonstratenserklosters Reichenstein bei Monschau und ein Wohltäter der durch den Krieg völlig verarmten Bevölkerung gewesen. Quelle: grenzecho.net/36964/artikel/2020-06-05/ein-geschenk-fur-ostbelgien-das-kreuz-im-venn?from_direct=true
17. August 2020
Kreuz im Venn - Als einziger Konglomeratfelsen im Monschauer Land liegt am Rande des Hohen Venn der gewaltige, 80 Meter lange Felsen der Richelsley. Ihn krönt das 1890 zu Ehren des Priors Stephan Horrichem, des Apostels vom Hohen Venn, errichtete Kreuz. Der Prior des Prämonstratenserklosters Reichenstein war unermüdlich in seiner Hilfsbereitschaft für die bedrängten Menschen am Venn während des 30 jährigen Krieges. Die Eifeldichterin Klara Viebig hat mit ihrem naturalistischen Roman "das Kreuz im Venn" berühmt gemacht. Das 6 m hohe Eisenkreuz steht auf einem 12 Meter hohen Konglomeratfelsen. Der Sage nach wollte der Teufel mit dem gewaltigen Gesteinsblock die kaiserliche Pfalz in Aachen zerstören. Aus Müdigkeit hat er ihn jedoch vorher fallen gelassen. In Wirklichkeit ist der Stein wohl durch vulkanisches Wirken dorthin gekommen.
de.wikipedia.org/wiki/Richelsley
20. Mai 2018
Kreuz im Venn - Als einziger Konglomeratfelsen im Monschauer Land liegt am Rande des Hohen Venn der gewaltige, 80 Meter lange Felsen der Richelsley. Ihn krönt das 1890 zu Ehren des Priors Stephan Horrichem, des Apostels vom Hohen Venn, errichtete Kreuz. Der Prior des Prämonstratenserklosters Reichenstein war unermüdlich in seiner Hilfsbereitschaft für die bedrängten Menschen am Venn während des 30 jährigen Krieges. Die Eifeldichterin Klara Viebig hat mit ihrem naturalistischen Roman "das Kreuz im Venn" berühmt gemacht. Das 6 m hohe Eisenkreuz steht auf einem 12 Meter hohen Konglomeratfelsen. Der Sage nach wollte der Teufel mit dem gewaltigen Gesteinsblock die kaiserliche Pfalz in Aachen zerstören. Aus Müdigkeit hat er ihn jedoch vorher fallen gelassen. In Wirklichkeit ist der Stein wohl durch vulkanisches Wirken dorthin gekommen.
de.wikipedia.org/wiki/Richelsley
20. Mai 2018
Kreuz im Venn - Als einziger Konglomeratfelsen im Monschauer Land liegt am Rande des Hohen Venn der gewaltige, 80 Meter lange Felsen der Richelsley. Ihn krönt das 1890 zu Ehren des Priors Stephan Horrichem, des Apostels vom Hohen Venn, errichtete Kreuz. Der Prior des Prämonstratenserklosters Reichenstein war unermüdlich in seiner Hilfsbereitschaft für die bedrängten Menschen am Venn während des 30 jährigen Krieges. Die Eifeldichterin Klara Viebig hat mit ihrem naturalistischen Roman "das Kreuz im Venn" berühmt gemacht. Das 6 m hohe Eisenkreuz steht auf einem 12 Meter hohen Konglomeratfelsen. Der Sage nach wollte der Teufel mit dem gewaltigen Gesteinsblock die kaiserliche Pfalz in Aachen zerstören. Aus Müdigkeit hat er ihn jedoch vorher fallen gelassen. In Wirklichkeit ist der Stein wohl durch vulkanisches Wirken dorthin gekommen.
de.wikipedia.org/wiki/Richelsley
20. Mai 2018
Kreuz im Venn - Als einziger Konglomeratfelsen im Monschauer Land liegt am Rande des Hohen Venn der gewaltige, 80 Meter lange Felsen der Richelsley. Ihn krönt das 1890 zu Ehren des Priors Stephan Horrichem, des Apostels vom Hohen Venn, errichtete Kreuz. Der Prior des Prämonstratenserklosters Reichenstein war unermüdlich in seiner Hilfsbereitschaft für die bedrängten Menschen am Venn während des 30 jährigen Krieges. Die Eifeldichterin Klara Viebig hat mit ihrem naturalistischen Roman "das Kreuz im Venn" berühmt gemacht. Das 6 m hohe Eisenkreuz steht auf einem 12 Meter hohen Konglomeratfelsen. Der Sage nach wollte der Teufel mit dem gewaltigen Gesteinsblock die kaiserliche Pfalz in Aachen zerstören. Aus Müdigkeit hat er ihn jedoch vorher fallen gelassen. In Wirklichkeit ist der Stein wohl durch vulkanisches Wirken dorthin gekommen.
de.wikipedia.org/wiki/Richelsley
16. Februar 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.