komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Kampenwand-Ostgipfel

Kampenwand-Ostgipfel

Wander-Highlight

813 von 837 Wandernden empfehlen das

Touren, die zu diesem Highlight führen, sind möglicherweise gefährlich

Routen können technisches, anspruchsvolles oder gefährliches Gelände enthalten. Möglicherweise sind dafür spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse erforderlich.

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen

Im wunderschönen Paradies der Bayerischen Alpen findest du die Kampenwand. Ihr markanter Gipfel ragt 1.669 Meter aus den Chiemgauer Alpen hervor und belohnt deinen Aufstieg mit atemberaubenden Panoramablicken. 

Ob zum Wandern, Klettern oder Mountainbiken im Sommer oder zum Skifahren im Winter, der herrliche Berg ist das ganze Jahr über ein tolles Ziel für Naturliebhaber und Sportler. Dank der Kampenwandbahn, die dich von Aschau aus auf die Kampenwand bringt, hast du neben der Gipfelerklimmung auch eine Vielzahl einfacherer Wanderwege zur Auswahl und kannst so mit der ganzen Familie unterwegs sein.

Bereits von weitem erkennst du den markanten, gezackten Gipfelgrat der Kampenwand, die hoch über dem idyllischen Talort Aschau thront. Mit einer Höhe von zwölf Metern ist das Gipfelkreuz übrigens das höchste in den gesamten Bayerischen Alpen.

Fährst du mit der Kampenwandbahn bis zur Bergstation auf 1.467 Meter Höhe, erreichst du in nur 30 Minuten auf einem aussichtsreichen, ebenen Panoramaweg die gemütliche Steinlingalm. Weiter geht es auf den höchsten Punkt der Kampenwand und zu Fuß ins Tal. Für die Rundtour planst du etwa dreieinhalb Stunden ohne Pause ein.

Die Kabinenbahn verkehrt das ganze Jahr über und kann nur mit Bargeld bezahlt werden. Deinen Hund kannst du kostenlos mitnehmen, führe ihn aber immer an der Leine. An der Bergstation kannst du auch Wanderschuhe des Herstellers LOWA umsonst testen.

Bist du ein begeisterter Kletterer, findest du die meisten Einstiege der Kletterrouten lediglich 15 bis 45 Minuten von der Bergstation entfernt. Eine große Auswahl an Klettersteigen hält alle Schwierigkeitsgrade von drei bis neun zum Kraxeln bereit.

Möchtest du die Kampenwand direkt aus dem Tal erklimmen, rechne mit etwa fünfeinhalb Stunden. Aschau ist dein Start- und Zielpunkt und du überwindest ungefähr 850 Höhenmeter auf einer Strecke von über 14 Kilometer Länge. 

Als Mountainbiker hast du aus dem Talort zwei Möglichkeiten, den Gipfel zu erradeln. Entweder entscheidest du dich für die leichte Variante oder die sportliche, beide nehmen etwa zwei Stunden in Anspruch.

Dank der tollen touristischen Erschlossenheit brauchst du, abgesehen von ausreichend Trinkwasser, keinerlei Proviant mitzubringen. Rund um die Bergstation findest du eine Vielzahl gemütlicher Almen und Berghütten, in denen du mit Brotzeiten und regionalen Spezialitäten neue Kraft tanken kannst.

Die Wanderungen auf der Kampenwand führen dich über saftige Almen, durch lauschige Bergwälder und durch bizarres Felsgelände. Am Gipfel angelangt, eröffnet sich dir ein unvergesslich schöner Panoramablick.

In den Hohen Tauern erkennst du mächtige Riesen wie den Großglockner und den Großvenediger, in den Berchtesgadener Alpen beeindrucken die abstrakten Felslandschaften des Steinernen Meeres. Der Chiemsee liegt malerisch zu deinen Füßen im Norden. Bei wolkenfreiem Himmel schaust du bis zum Münchner Fernsehturm.

loading

Ort: Aschau i. Chiemgau, Rosenheim, Oberbayern, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Kampenwand-Ostgipfel
Tipps
  • Nur für geübte und trittsichere Leute ist das letzte Stück vorm Gipfel geeignet. Die Aussicht auf den Chiemsee ist wirklich atemberaubend.

    • 7. Dezember 2016

  • Das Gipfelkreuz ist das größte in den Bayerischen Alpen.

    • 11. Dezember 2016

  • Kleiner Klettersteig, der mit einer traumhaft schönen Aussicht belohnt wird. Trittsicherheit und entsprechend gute Schuhe erforderlich. Der Klettersteig auf der Südseite (der Abstieg vom Gipfel in unserer Tour) ist noch etwas anspruchsvoller als der Aufstieg auf der Nordseite, dafür deutlich weniger überlaufen.

    • 5. September 2017

  • Einmaliges Erlebnis. Allerdings gehört etwas Kondition dazu, dieses Kreuz zu ersteigen.

    • 9. August 2020

  • WUNDERSCHÖNES BAYERN/CHIEMGAU💙 Bald sehn wir uns wieder 😎
    Ich kanns nur jedem empfehlen... ans Herz legen👌🏼

    • 2. Juni 2020

  • Schöner Weg mit leichten Kletterpassagen hier hoch. Hat mir gut gefallen. Oben schöner Ausblick.

    • 22. Oktober 2018

  • Ein Muss, wenn man im Chiemgau ist

    • 14. Juni 2020

  • Gutes Schuhwerk unbedingt erforderlich

    • 26. Juli 2018

  • Zum Gipfel sollte man nur mit ordentlichem Schuhwerk und Schwindelfreiheit hoch wandern.

    • 27. Oktober 2019

  • Ein beschwerlicher Weg zum Kreuz, aber ein Erlebnis wenn man es geschafft hat.

    • 21. September 2020

  • bei schönen Wetter ist der Gipfel absolut überfüllt

    • 2. Oktober 2018

  • Super Bergpanorama. Auch von unten sieht die Wand mit dem Kreuz einfach toll aus.

    • 22. September 2020

  • Für alle denen die Kletterei nicht so zusagt....momentan ist der Weg um den Ostgipfel herum von der Kampenwand zur Piesenhauser Alm noch teilweise mit Altschnee bedeckt..sehr rutschig . Der Weg runter zur Piesenhauser Hochalm ist noch sehr schlammig, aber mit Trekkingstöcken gehts. Abstieg empfehle ich nach Grassau.. schöner Weg.
    Abstieg nach Rottau ist derzeit gesperrt wegen zerstörter Brücke.
    Bin dann problemlos zurück nach Aschau getrampt. Tolle Tour🙂

    • 24. Mai 2021

  • Der Aufstieg hoch zum Gipfel ist besonders ab der Steinlingalm recht anspruchsvoll, aber aufgrund der exzellenten Wegmarkierung durchaus machbar, auch wenn an einigen Stellen auch mal "geklettert" werden muss, wobei dann aber auch Steigbügel und Drahtseilsicherungen vorhanden sind. Der schlussendliche Ausblick vom höchsten Gipfelkreuz der bayerischen Alpen aus (unter Anderem auf den gesamten Chiemsee) ist dann unbezahlbar!

    • 14. September 2022

  • Das Ziel im Blick.

    • 14. Juli 2019

  • Zuerst auf schmalem Weg zur Kampenwand, dann über einen gesicherten Steig hoch zum Ostgipfel. Der Abstieg beginnt mit einer kurzen, aber spannenden Kletterpartie durch die Kampenwand.

    • 12. Juli 2019

  • Kann meine Vorredner nur bestätigen, nichts für unsichere Wanderer. Erst gehts noch, nach oben hin wird es aber nicht besser. Aber toller Blick als Belohnung.

    • 18. Juni 2020

  • Im Sommer absolut überfüllt

    • 16. September 2018

  • Gut mit Kindern begehbar!

    • 26. Mai 2019

  • Eine wunderschöne Gegend, gute Wanderwege und Beschilderung.
    Ein klasse Ausflugsziel!

    • 21. September 2020

  • Denn das Schöne ist so nah!

    • 9. November 2020

  • Festes Schuhwerk und gute Konditionen erforderlich. Der Aufstieg entschädigt mit einem atemberaubenden Blick über die Berge zum Chiemsee.

    • 29. Juli 2021

  • Toller Gipfel mit wunderschöner Aussicht. Um ihn zu erreichen müssen einige sehr speckige Stellen überwunden werden. Eine davon ist ausgesetzt und mit einem Seil gesichert.
    Wer trittsicher und schwindelfrei ist und Schuhe mit Profil trägt, wird hier mit einer tollen Aussicht für die Kraxelei belohnt.

    • 22. August 2021

  • Ein traumhafter 360* Blick in die Umgebung

    • 16. Juni 2022


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Aschau i. Chiemgau, Rosenheim, Oberbayern, Bayern, Deutschland

Informationen

  • Höhe1 660 m
  • Öffnungszeiten

    durchgehend geöffnet

Kontakt

Gut zu wissen

  • Familienfreundlich
    Nein
  • Barrierefrei
    Nein
  • Hundefreundlich
    Nein
Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Aschau i. Chiemgau
loading