Fahrrad-Highlight
Radfahren ist an diesem Ort möglicherweise nicht erlaubt
Eventuell musst du hier absteigen und dein Rad schieben.
Ziemlich überraschend dieser künstlich angelegte Wasserfall, wenn man ihn noch nicht kennt.
Es lohnt neben ihm nach oben zu steigen (zum Fahren für viele sicher zu steil) auf den Berg mit Denkmal, von wo aus man einen weiten Blick über die Stadt hat.
15. Juni 2018
Es ist ein wunderschöner Wasserfall. Ich bin da ein paar Male gewesen. Es ist außerdem mal was anderes, einen Wasserfall inmitten von Berlin, von einer Stadt, zu sehen. Von oben hat man auch noch eine schöne Aussicht zur Stadt Berlin. Es gibt immer wieder kleine Brücken oder Stellen wo man sich hinsetzen und entspannen kann.
Der Park an sich ist auch ein schöner Park, indem keine Tour umsonst ist.
8. Juli 2018
Die Vorgeschichte des Viktoriaparks begann 1821 mit der feierlichen Einweihung des Nationaldenkmals für die Siege in den Befreiungskriegen (1813–1815) gegen Napoleon Bonaparte. Der Entwurf stammt von Karl Friedrich Schinkel (1781–1841). Das Monument ist geformt wie der Turm einer gotischen Kathedrale auf einem abgestuften, achteckigen Sockel. Es steht auf dem höchsten Punkt eines Hügels, der bis zu jener Zeit als Tempelhofer Berg oder Runder Weinberg bezeichnet wurde. Das Kreuz auf der Turmspitze gab nun dem Berg und später dem Verwaltungsbezirk seinen Namen.
3. September 2017
Der Kreuzberg erreicht eine Höhe von 66 Metern über Normalhöhennull (NHN). Er markiert an dieser Stelle den Übergang vom Berliner Urstromtal zur südlich davon gelegenen geologischen Hochfläche des Teltow. An seinem Nordhang wurde unterhalb des Denkmals ein Park mit den Merkmalen einer Gebirgslandschaft angelegt. Das Gelände ist steil und erforderte daher ein dichtes Wegenetz. Weitere wesentliche Gestaltungselemente in diesem Teil des Parks sind die felsige Wolfsschlucht mit kleineren Wasserstellen und vor allem der große, künstlich angelegte Wasserfall als Teil einer Sichtachse von der Großbeerenstraße bis zum Denkmal auf der Kuppe des Kreuzbergs.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Viktoriapark
3. September 2017
man ist wirklich überrascht, so etwas schönes mitten in der Stadt zu sehen!
30. Oktober 2018
Auf dem Gipfel des Kreuzberges, ein schöner Blick nach Mitte und über den Tiergarten zur Siegessäule.
3. September 2017
Mein Lieblingspark in Berlin für Fotoshootings, denn er bietet abwechslungsreiche Kulissen! Im Sommer muss man tagsüber mit viel Publikum rechnen.
30. September 2018
Bei schönen Wetter kann man auf dem Kreuzberg im Victoriapark eine Pause einlegen, den Sonnenuntergang genießen und einfach die Seele baumeln lassen.
7. Mai 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.