Fahrrad-Highlight
Liegt direkt am Elberadweg zwischen Dresden und Meißen. Ein nahe gelegener Biergarten, direkt an der Elbe und der Windmühle, lädt zu einer gemütlichen Rast ein. Da die Mühle wie eine Insel in einem kleinen Waldstück liegt, spenden die Bäume insbesondere im Sommer angenehmen Schatten!
11. Mai 2018
Baujahr der Mühle war 1828, und war 1914 in Betrieb. Nach Restaurierung befindet sich heute in ihr ein kleines Museum und eine Gaststube.
31. Juli 2017
Die zuletzt im Jahr 2006-07 restaurierte Windmühle wird heute als Museum und Gaststätte (Mühlenstube) mit angeschlossenem Biergarten genutzt.
Errichtet wurde die Mühle 1828 durch den Gutsbesitzer Hefter.
9. Februar 2020
Gleich hinter der Mühle gibts nen Platz zum Einkehren. Dann ist das Kopfsteinpflaster auch schon wieder zu Ende.
30. Januar 2017
Hinweis: Das Kopfsteinpflaster an der Gohliser Windmühle ist nur noch ein paar Meter vorhanden.
26. April 2018
Sehr schön restaurierte Windmühle mit gemütlichem Biergarten in unmittelbarer Nähe. Schönes Ausflugsziel.
20. Oktober 2017
Wunderbar restaurierte Windmühle deren Flügel sich nach dem Wind ausrichten können – Führungen sind möglich – mit angesiedeltem Biergarten. Ich bin als Kind noch in der Ruine rumgeklettert, umso schöner ist sie heute anzusehen.
4. November 2019
Schöner entspannter Radweg entlang der Elbe, vorbei an den Elbwiesen und an der Gohliser Windmühle.
8. Oktober 2019
Auf Höhe der Gohliser Windmühle wird's etwas holprig. Dort lohnt sich auch mal ein Halt. ;-)
11. Oktober 2019
Die wunderbar restaurierte Windmühle ist ein Hingucker. In unmittelbarer Nachbarschaft kann man speisen oder auch einfach nur rasten.
26. Januar 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.