Wander-Highlight
Altes Turbinenhaus und Wärterhaus und Pumpanlage für die Pumpleistung im Gradierwerk
14. November 2017
Sehenswertes altes Turbinen- und Wärterhaus mit Pumpanlage von 1848, welche das Gradierwerk mit Wasser versorgte.
20. April 2022
Pumpanlage mit einer langen Geschichte. Beschilderung ist sehr gut gemacht und interessant
24. November 2021
Zur technischen Ausstattung der Unteren Saline gehören zwei historische Pumpenanlagen. Die so genannte „Freipumpe“ mit acht Kolbenpumpen von 1848 (Klett & Co., Nürnberg) und die so genannte „Hauspumpe“ von 1883 mit zwei doppeltwirkenden Kolbenpumpen (C. Pickeret, Schweinfurt). „Hauspumpe“, da sie sich im Gegensatz zur Freipumpe in einem Haus befindet. Beide Pumpenanlagen verfügen über einen Turbinenantrieb. Über die Freipumpe wurden die verschiedenen Abschnitte des Gradierbaus versorgt, sowie Salinenrestaurant und staatliche Wäscherei mit Süßwasser. Die Hauspumpe hingegen transportierte das Solewasser in die Kurhäuser in das Kurhausbad und die angeschlossenen der Stadt. Quelle: welterbe.badkissingen.de/welterbe-bad-kissingen/sehenswuerdigkeiten/41621.Pumpwerke-an-der-Unteren-Saline.html
25. März 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.