Wander-Highlight
Schöne Blicke (fast 360 Grad) in alle Richtungen. Hat einen kleinen Imbiss und öffentliche Toiletten. Restaurant ist nicht immer offen. Burg an sich hat Anfang des 19. Jahrhunderts mächtig gelitten und ist daher nur eine Ruine, allerdings schön hergerichtet.
Mehr Infos zur Burg gibt es unter hohenneuffen.de.
17. Juni 2019
Die Burg Hohen Neuffen - eine unvergessliche, einzigartige Kulisse an einem magischen Ort. So lautet ein Werbespruch des Burgrestaurants Burg Hohenneuffen. Vom Wandersmann bis zum Geschäftsmann wird für alles etwas geboten. Das mittelalterliche Ambiente ist für alle Besucher etwas ganz besonderes.
Neben der einfachen Einkehr werden auch Events wie Hochzeiten und sonstige Feierlichkeiten ausgerichtet. Für viele ist das Rittermahl ein ganz besonderes Highlight.
Und nach dem Essen bereitet ein Besuch der Falknerei Groß und Klein viel Freude. Die Burganlage ist täglich von 9-17 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten Restaurant: 1. April bis 30. Oktober :
Mittwoch bis Samstag 9-22 Uhr (Küche von 11.30 bis 21.00 Uhr)
Sonn- und Feiertags 9-19 Uhr (Küche von 11.30 bis 18.00 Uhr)
Kiosk und Burganlage sind täglich, auch Montag und Dienstag, von 9-19 Uhr geöffnet
31. Oktober bis 6. November:
täglich von 9 – 17 Uhr geöffnet (Küche bis 16 Uhr)
7. November bis 23. Dezember
Samstag und Sonntag 10-18 Uhr (Küche 11.30 bis 17.00 Uhr)
24. und 25. Dezember geschlossen
26. bis 31. Dezember 9 -17 Uhr (Küche 11.30 bis 16.00 Uhr)
1. Januar nur Kiosk von 10-17 Uhr geöffnet.
2. bis 8. Januar 9-17 Uhr (Küche 11.30 bis 16 Uhr
9. Januar bis 5. März
Restaurant und Kiosk Samstags und Sonntags von 10-18 Uhr (Küche bis 17 Uhr) geöffnet.
6. bis 31. März: Kiosk und Restaurant Mittwoch bis Sonntag 10-18 Uhr (Küche 11.30 bis 17.00)
hohenneuffen.de
Tel: (0 70 25) 22 06
29. September 2016
Es gibt in Baden-Württemberg insgesamt sieben Landesfestungen. Der Hohen Neuffen ist eine sehr schöne Festungsruine, aber nicht die größte. Die größte ist mit Abstand der Hohentwiel bei Singen.
22. Oktober 2016
Auf der Burg gibt es ein Restaurant, einen schönen Biergarten und einen Kiosk. Die Kasematten sind frei zugänglich.
Eintritt für die Burg wird (bisher) nicht verlangt.
22. Januar 2018
Das Kiosk in der Burg ist im Januar geöffnet und bietet Glühwein an. Schöne Route sehr lohnenswert. Schwierigkeit würde ich mit Mittel bewerten und es gibt mehrere hohe Aussichtspunkte mit schönem Blick ins Tal.
22. Januar 2017
Die Burg Hohenneuffen ist mit Restaurant, Biergarten und Kiosk ein beliebtes Ausflugsziel. Der Eintritt in die Burg ist frei. Sehenswert sind die teilweise zugänglichen Kasematten.
Alljährlich findet im Juni der Hohenneuffen-Berglauf statt, bei dem die Läufer vom Start in Linsenhofen eine Strecke von 9,3 km und 438 Höhenmetern zurücklegen. Ausrichter des Berglaufs sind der TSV Beuren und der TSV Frickenhausen. Auf der Burg finden viele weitere Veranstaltungen statt, wie ein Mittelaltermarkt oder auch Konzerte im Burghof. In der Sommersaison findet an Sonn- und Feiertagen hier ein „Falknerspektakel“ statt, bei dem viele Greifvögel im freien Flug gezeigt werden. Von April bis Oktober findet im am 2. Sonntag des Monats Kirche im Grünen statt.
Sehr beeindruckend ist auch die Beleuchtung der Außenmauern an Sonn- und Feiertagen. Die ursprünglich von dem Neuffener Bürger Otto Krieg in den 50er Jahren gestiftete Anlage wurde 1984 vom Stadt- und Kulturring Neuffen e.V. vollständig erneuert und wird von diesem auch unterhalten.
4. Juli 2017
Von hier hat man einen sensationellen Panoramablick auf die umliegende Landschaft der Schwäbischen Alb.
29. September 2016
Mit einem Festakt wurde auf der Burg ein von Mechthild und Roland Munk gestiftetes Denkmal enthüllt. Passend zum 60. Jahrestag der Übernahme der Stauferlöwen als Wappen des Bundeslandes Baden-Württemberg wurde auf der Burg Hohenneuffen ein Stauferdenkmal enthüllt. Den oktogonalen Gedenkstein aus rahmweiß gebändertem Jura-Travertin hat das Ehepaar Mechthild und Roland Munk aus Degerloch gestiftet.
11. Oktober 2017
Die Burg Hohenneuffen ist immer eine Reise wert ... egal ob zu Fuß oder mit dem Bike 👍
3. Oktober 2017
Super Ziel um im Vorhof ein Alkoholfreies Hefe zu trinken. Etwas steiler Aufgang, aber dieser lohnt sich allemal 👌
13. Oktober 2019
Wir waren Heiligabend, am 24.12. da, fast alleine auf der Burg, Anlage und Kiosk waren bis 15 Uhr geöffnet.
25. Dezember 2016
Das war eine Schöne Wanderung, viele unterschiedliche Wege, vor allem die Single Trails haben uns gut gefallen. Eine kleine Rast am Hohen Neuffen und zurück.
14. März 2018
Tolles Ausflugsziel, egal ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Jetzt war ich auch mal im Dunkeln da. Das ist ein besonderes Erlebnis.
14. Juli 2018
Gastronomie vorhanden. Sowohl SB Grill als auch Restaurant zu normalen Preisen. Falknershow So und Feiertags 12.00 und 14.00
12. August 2018
Unter der Woche gut zu besuchen, am WE doch ziemlich überlaufen (zumindest mit dem MTB).
22. Juli 2018
Ich kann seit neuestem auch empfehlen, abends da rauf zu gehen. Die Aussicht nachts ist toll. Und der Sonnenuntergang natürlich auch.
12. August 2018
Super Panorana-Blicke in die Region. Riesiger Biergarten bei der Burggaststätte.
14. Oktober 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.