Fahrrad-Highlight
Arminius, der Cherusker – eingedeutscht Hermann – war ein germanischer Feldherr, der die übermächtige römische Besatzungsmacht bei der Varusschlacht in die Knie zwang. Der Name der Schlacht stammt vom damaligen römischen Statthalter Publius Quinctilius Varus, der die römischen Truppen in die verlustreiche Schlacht geführt hatte. Durch den germanischen Sieg zogen sich die Römer dauerhaft hinter den Limes und den Rhein zurück.
Die gewaltige Kupferstatue wurde vom Bildhauer Ernst von Bandel geschaffen, der den Hermann als sein Lebenswerk verstand.
Du kannst im Sockel der Statue nach oben steigen und unterhalb von Hermanns Füßen befindet sich eine umlaufende Aussichtsplattform, von der aus du einen tollen Blick auf den Teutoburger Wald genießt.
23. Oktober 2018
Auch dershalb lohnenswert, weil hier oben das Egge Informations Center ist, dass für jeden Tourist ne Menge Info Material bereitstellt.
22. April 2018
Ein Beeindruckendes Wahrzeichen.
Auch wenn der Cherusker vermutlich nicht an der richtigen stelle steht und sein Schwert richtung Frankreich erhebt.
5. Juni 2017
Mit einer Figurhöhe von 26,57 Metern und einer Gesamthöhe von 53,46 Metern ist es die höchste Statue Deutschlands und war von 1875 bis zur Erbauung der Freiheitsstatue 1886 die höchste Statue der westlichen Welt. Und das in Lippe!
de.wikipedia.org/wiki/Hermannsdenkmal
24. April 2020
Das Hermannsdenkmal ist eines der bekanntesten Denkmale Deutschlands und Europas – und eines der beliebtesten Ausflugsziele. Mehr als 500.000 Besucher kommen jährlich, um das Hermannsdenkmal aus der Nähe zu erleben und die 360 Grad-Fernsicht über Lippe zu genießen.
8. April 2021
Das Hermannsdenkmal ist eines der bekanntesten Denkmale Deutschlands und Europas – und eines der beliebtesten Ausflugsziele. Mehr als 500.000 Besucher kommen jährlich, um das Hermannsdenkmal aus der Nähe zu erleben und die 360 Grad-Fernsicht über Lippe zu genießen.
8. April 2021
Nicht so weit von den Externensteine findet man das Denkmal. Man kann mit dem Auto oder mit dem Rad hin fahren. Zum Fuß geht es auch. Mit dem Fahrrad ist die Strecke aber anstrengend, weil der Weg sehr schräg ist.
21. April 2021
Da sollte man als Rennradfahrer aus der Region auf jeden Fall mal hinauf fahren, lohnt sich!
11. Juni 2021
Hier kann man sich als Erinnerung eine Münze mit einem Abbild des Hermannsdenkmals prägen lassen. Gastronomie und einen Kletterpark sind ebenfalls vorhanden.
31. Mai 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.