Wander-Highlight
Der schönste weg führt vom Großvater direkt über den Kamm der Teufelsmauer
19. Juni 2015
Weithin sichtbar ist das Hamburger Wappen eine Attraktion auf dem Teufelsmauerstieg Timmerode - Blankenburg. Ebenfalls sehenswert ist der "Kuhstall" eine Felsengrotte gegenüber dem Hamburger Wappen.
24. Juni 2019
Kostenlos parken am Sportplatz in Timmenrode. Am besten aber Ihr wandert direkt von Blankenburg zur Teufelsmauer am Hamburger Wappen vorbei. Der Pendelbusverkehr ist entsprechend eingerichtet.
18. April 2017
Das ist bisher die schönste Stempelstelle, die ich gesehen habe (und ich habe schon mehr als die Hälfte aller Stempelstellen gesehen).
Es gibt hier sogar einen Strand mit feinem Sand und das ganz ohne Meer.
2. Juni 2019
Die gut 6.5 km kurze Tour ist perfekt mit Kindern zu gehen. Vom Großvaterfelsen hat man eine wunderbare Rundumsicht. Auf diesem Höhenkam geht man gemütlich über Stock und Stein die gut 2.7 km bis zum Hamburger Wappen. Auf halber Strecke am nördlichem Weg kommt man an einem künstlich angelegtem Fuchsbau entlang, in den man wunderbar abtauchen und erkunden kann. Für Kinder ideal! Am Hamburger Wappen angekommen können sich die Kleinen nun so richtig austoben und die herliche Gegend erkunden, bevor man dann auf dem jetzt südlichen Weg zurück zum Großvatergelsen laufen kann.
29. Oktober 2017
Von hier oben hat man einen sehr imposanten Blick über das Harzvorland! Auf den eigentlichen Felsen des Hamburger Wappens kann man auch hinauf klettern, einfach mal ausprobieren, aber immer vorsichtig!!! ;-)
12. August 2017
Immer wieder schön anzusehen, gern auch als Motiv für Filmaufnahmen...
21. August 2019
Kleine Kinder sollten auf dieser Tour nicht mitgenommen werden wir empfehlen dringend erst Kinder ab 8 bis 10 Jahre mitzunehmen
9. September 2017
Die gut 6.5 km kurze Tour ist perfekt mit Kindern zu gehen. Vom Großvaterfelsen hat man eine wunderbare Rundumsicht. Auf diesem Höhenkam geht man gemütlich über Stock und Stein die gut 2.7 km bis zum Hamburger Wappen. Auf halber Strecke am nördlichem Weg kommt man an einem künstlich angelegtem Fuchsbau entlang, in den man wunderbar abtauchen und erkunden kann. Für Kinder ideal! Am Hamburger Wappen angekommen können sich die Kleinen nun so richtig austoben und die herliche Gegend erkunden, bevor man dann auf dem jetzt südlichen Weg zurück zum Großvatergelsen laufen kann.
29. Oktober 2017
Das Hamburger Wappen ist eine Felsformation, daneben gibt es eine kleine Höhle und man kann davor schön picknicken.
6. Oktober 2019
Mit ein wenig Mut und Klettergeschick kommt man auch bis ganz nach oben rauf.
7. Dezember 2016
Interessanter Platz. Entspannte Tour - aber festes Schuhwerk ist sinnvoll.
15. August 2017
Hier gibt es jedesmal etwas neues zu entdecken!
Sehr schön ist auch der Kammweg zum Großvaterfelsen.
30. Mai 2019
Cooler Platz. Im Sommer aber recht überlaufen.
Eine kleines Filmchen zum Ort:
vimeo.com/sebastianjahn/intothewoods
15. August 2017
Schöner Platz. Eine kleine Videoimpression dazu:
vimeo.com/sebastianjahn/intothewoods
15. August 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.