Fahrrad-Highlight
Die Schleuse war bei der Eröffnung die größte Binnenschleuse Europas.
Schleusenansicht - zwei Schiffe bei der Durchfahrt. © Radio Leinehertz
Schleuse Anderten (auch bekannt als Hindenburgschleuse)
Die Schleuse wurde früher Hindenburgschleuse genannt und überwindet in ihren zwei Schleusenkammern eine Höhendifferenz von 14,70 Meter. Die Einweihung fand 1928 statt. Zu der Zeit war die Schleuse eine technische Sensation und sie hat auch heute nichts von der Faszination verloren.
Quelle: Hannover Tourismus
29. Juni 2019
Die Schleuse Anderten, früher als Hindenburgschleuse bezeichnet, in Hannover-Anderten überwindet einen Höhenunterschied von 14,70 m zwischen der Westhaltung und der Scheitelhaltung des Mittellandkanals. Sie war zum Zeitpunkt ihrer Einweihung im Jahr 1928 die größte Binnenschleuse Europas.
Jährlich werden bis zu 22.000 Schiffe durch die 225 Meter langen Schleusenkammern geführt. Die nächste Schleuse am östlichen Ende der Scheitelhaltung des Mittellandkanals, in Richtung Elbe ist die Schleuse Sülfeld vor Wolfsburg, die die Schiffe um 9 m absenkt. Zuständig für den Betrieb und die Unterhaltung der Schleuse Anderten ist das Wasser- und Schifffahrtsamt Braunschweig.
17. April 2016
Die Schleuse Anderten, früher als Hindenburgschleuse bezeichnet, in Hannover-Anderten überwindet einen Höhenunterschied von 14,70 m zwischen der Westhaltung und der Scheitelhaltung des Mittellandkanals.
3. September 2019
Früher konnte man im Hof gehen und beobachte, wie die Schiffe hoch und runtergefahren sind. Leider ist es zurzeit verboten. Trotzdem kann man von der Ferne beobachten. Ein schöner Platz.
31. Oktober 2021
Im Sommer gibt es ein Fest auf dem Schleusengelände, bei dem man u.a. auch selbst an einer Fahrt durch die Schleuse teilnehmen kann.
29. Juni 2019
Auch wenn gerade kein Schleusenbetrieb ist, gibt es hier immer viel zu sehen.
4. April 2019
Nicht jede Stadt hat so eine schöne große Schleuse, sind wir doch froh über unsere?!
17. April 2020
Von der Brücke der Bundesstraße hat man einen schönen Überblick über die Hindenburgschleuse
15. Mai 2020
Die Hindenburgschleuse heißt eigentlich Schleuse Anderten und war zur Eröffnung 1928 die größte Binnenschleuse Europas. Eröffnet wurde sie natürlich vom Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Mit den roten Ventil- und Pumpenhäusern ist es ein echter Hingucker
15. Mai 2020
Imposante Anlage und von allen Seiten sehenswert. Den besten Blick hat man von der Brücke.
17. Juni 2021
Beeindruckend und mächtig. Man erwischt sich stets dort stehen zu bleiben um den Ablauf der Schleuse mit zuverfolgen
19. Juni 2021
Immer ein Blickpunkt und eine Erfahrung wert. Schleusen haben war gigantisches und überzeugen stets und laden ein zum zuschauen.
19. Juli 2021
Vom Kronsberg in Laatzen, hat man eine tolle Sicht über Hannover. Schöne und gut befahrbare Wege. Entlang des Mittellandkanals, kommt man dann automatisch zur Schleuse in Anderten. Tolle Tour.
26. Oktober 2021
Die Anderter Schleuse wird aktuell renoviert. Hindernisse und Baustellenverkehr auch auf dem Radweg 😒
3. September 2020
In diesem Jahr (2020) leider Bauarbeiten, so dass man nicht an die Schleuse heran kommt.
21. September 2020
Ein interessantes Bauwerk und Fotomotiv. Die Gegend lässt sich gut mit dem Fahrrad erkunden, ich bin hier während einer Radtour von Hannover-Linden nach Dannenberg vorbeigeradelt. Von der Brücke aus bietet sich eine tolle Aussicht auf den Mittellandkanal.
18. April 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.