Wander-Highlight
Ein wichtiger Wallfahrtsort mit hochklassiger Architektur, die von vielen abgelehnt wird – weil sie auf Beton setzt. Der Altarraum zeigt sich als Platz in einer Stadtkulisse. Sehenswert.
7. Mai 2017
Der Nevigeser Wallfahrtsdom ist eine sehr interessante und moderne Wallfahrtskirche auf dem Hardenberg. Der Standort ist damals am Berg bewusst gewählt worden. Der "Mariendom" als Zeichen für das Ziel der christlichen Wallfahrt "Stadt Gottes auf dem Berge" genannt ist erreichbar über einen breiten, zum Teil über Stufen ansteigenden Pilgerweg.
15. April 2016
An sich ja architektonisch hoch interessant mit vielen Details. Nur so ein Monster in den kleinen Ort zu pflanzen war schon in den 60ern ein Verbrechen. Die Nebenbauten auf dem Vorplatz setzen dem ganzen noch die Krone auf.
26. Dezember 2022
Großartige Architektur, die Fenster....
...lädt zum Verweilen im Gebet ein
20. Januar 2022
Großartige Architektur, die FENSTER...
Lädt zum Verweilen im Gebet ein
20. Januar 2022
optisch betrachtet nicht wirklich ein Highlight - aber jeder hat ja einen anderen Geschmack ;-)
9. Juni 2022
Als ich das erste Mal den Mariendom gesehen hatte, habe ich mich erschrocken.
So ein großer Betonklotz mitten in der Altstadt zwischen den feingliedrigen Fachwerkhäusern.
Als ich in den sehr hohen und halbdunklen Raum eintrat, war ich angenehm überrascht über die schlichte Innenausstattung.
Der Wechsel zwischen Licht und Schatten trägt eine geheimnisvolle Atmosphäre.
Besonders schön finde ich die blumigen Mosaikfenster, die die Sonne in den Innenraum bringen.
9. Dezember 2022
Die Kirche ist so ziemlich die häßlichste Kirche, die ich je in meinem Leben gesehen habe.
21. Juli 2019
"Zum Tod des Architekten Gottfried Böhm, Baumeister mit dem Faible für Beton:
Rund 60 Kirchen hat er geschaffen und viele andere Bauten. Nun ist Gottfried Böhm, einer der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts, im hohen Alter von 101 Jahren gestorben. Er hinterlässt ein großes architektonisches Erbe. (...) Augenfällig wird dies in der 1968 fertiggestellten Wallfahrtskirche in Neviges. Sie gilt als zentrales Werk Böhms, spaltet indes auch die Gemüter. Manch einer verspottet den Betonbau mit seinen verschachtelten Dachspitzen als Affenfelsen. Andere sprechen von einer brutalistischen Architektur - ein Begriff, mit dem Böhm nichts anfangen konnte. "Ich möchte doch nicht als brutaler Mensch gelten", sagte er im Interview zum 100. Geburtstag. Den Bau in Neviges konstruierte er einst als großes Zelt für das "wandernde Volk Gottes". Im Inneren taucht der Besucher in ein mystisches Dunkel - auch bewirkt durch die vom Meister selbst gestalteten Farbfenster."
(Quelle: domradio.de)
10. Juni 2021
Ob man diesen (mit etwas Fantasie an Tropfsteine erinnernden) Baustil mag, muss jeder für sich entscheiden.
Der Dom steht am Rande der historischen Altstadt von Velbert Neviges und ist weithin sichtbar.
12. März 2021
Wenn man sowieso in der Nähe ist, einen kleinen Umweg ist der Mariendom aus den 1960er Jahren wert. Gottfried Böhm wollte Innen und Außen zusammenbringen. Daher sind auch Bürgersteigplatten und Straßenleuchten im Dom verwendet. Von außen sieht das Gebäude kalt und klotzig aus. Der Innenraum ist durchaus ansprechend, die großen floralen Fenster sind geradezu ansprechend und fröhlich. Wer sich alleine oder in kleinen Gruppen zurückziehen möchte, findet dazu im hinteren Bereich Nebenräume und Nischen.
29. August 2022
"...
Der Architekt Gottfried Böhm ist auf sympathische Weise ein rhetorischer Tiefstapler. Zu seiner kurz "Mariendom" genannten Wallfahrtskirche bemerkte er, es handle sich hier nur um eine Anpassung an die Landschaft des Bergischen Landes. Schon der Blick des Laien aber bemerkt, dass es nicht die umgebenden grünen Hügel, sondern eher Eisberge oder Himalayagipfel gewesen sein müssten, die dieser Architektur Pate standen. Hellgrau, fast weiß schiebt sich das den Ort überragende Bauwerk, gezackt und zerklüftet wie ein roher Fels, über den Boden. Unwillkürlich kommt einem die Einsicht, dass man ein bedeutendes, im Wortsinne: bemerkenswertes Bauwerk vor sich habe. Und tatsächlich! Der Mariendom in Neviges gehört zu den international wichtigsten Sakralbauten nach 1950. ..."
strasse-der-moderne.de/portfolio/neviges-mariendom
3. März 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahren