Im 19. Jahrhundert ließen unzählige deutsche Adlige Burgen und Schlösser errichten. Gebaut wurde im Stile des Historismus und die neuen Bauten entsprachen dem Idealbild einer mittelalterlichen Ritterburg. Zu den berühmtesten gehört das kleine Schloss Lichtenstein auf der Schwäbischen Alb. Der malerische Burgbau ist als ‘Märchenschloss Württembergs’ bekannt. Wilhelm Graf von Württemberg war bedeutender Kunstsammler und hatte großes Interesse für die Geschichte des Mittelalters. In den 1840er Jahren wurde das Schloss auf dem steilen Felsen neu errichtet und beherbergt seitdem die Kunstschätze des Grafen. Heute kannst du das Schloss und die Innenräume bei einer Führung besichtigen. Diese Rundtour führt dich einmal um das Echaztal von Lichtenstein-Unterhausen bis zum Schloss Lichtenstein.
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Deine Wanderung zum Schloss Lichtenstein beginnt in Unterhausen. Von dort geht es über ein kurzes, steiles Wegstück aus dem Echaztal zur Talschulter. Der Wanderweg verläuft nun oberhalb des Tals durch einen Wald. Zwischen den Bäumen schaust du immer wieder ins unter dir liegende Echaztal und auf das steil aufragende Schloss Lichtenstein. Oberhalb des Talschlusses wechselst du auf die andere Seite des Tals und erreichst kurz darauf das Schloss. Nach deiner Schlossbesichtigung erwarten dich das Restaurant Altes Forsthaus oder die Schlossschenke zu einer gemütlichen Einkehr. Über Wald- und Feldwege wanderst du zum Gießstein. Vom Aussichtspunkt hast du noch einen fantastischen Ausblick ins Echaztal, bevor du von dort ins Tal hinab und zurück zum Startpunkt wanderst.
Öffnungszeiten Schloss Liechtenstein:
Januar und Februar: geschlossen
März: täglich 10 bis 16 Uhr
April bis Oktober: täglich 9 bis 18 Uhr
November und Dezember: täglich 10 bis 16 Uhr
Anfahrt:
Mit dem Auto findest du mehrere Parkplätze in Lichtenstein-Unterhausen, die sich gut als Startpunkt deiner Wanderung eignen. Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchtest, kannst du mit der Buslinie 400 direkt vom Bahnhof Reutlingen oder vom Bahnhof Kleinengstingen bis zur Haltestelle Unterhausen Bahnhofstraße fahren und dort deine Tour starten.
Fahrplanauskunft unter https://www.naldo.de/
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Collection von Schwäbische Alb
Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb
Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb
Wander-Collection von WALK4UNICEF
Wander-Collection von Schwäbische Alb
Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb
Wander-Collection von Schwäbische Alb
Wander-Collection von Top Trails of Germany
Wander-Collection von Schwäbische Alb
Fahrrad-Collection von Johanna
Fahrrad-Collection von Baden-Württemberg
Fahrrad-Collection von Jesko