Etappe 2 des Weges entlang der Lainsitz verläuft ohne nennenswerte Höhenunterschiede von Weitra bis nach Gmünd, der größten Stadt, die dir während dieser Weitwanderung auf österreichischer Seite unterkommen wird. Auf insgesamt knapp 20 Kilometern bahnst du dir deinen Weg durch Wälder, Wiesen und Felder. Und kommst auch an so manchem, für das Waldviertel so typischem, Fischteich vorbei. Vielleicht ein schöner Ort, um mal eine kurze Pause einzulegen?Gmünd selbst empfängt dich schließlich mit einem kleinen, schönen Rathaus und seinen berühmten Fassaden, die noch aus der Renaissance stammen. In einem dieser schönen Häuser solltest du dir auch rechtzeitig ein Bett für die Nacht reservieren. Es lohnt sich, eine Weile durch die kleinen Gässchen der Stadt zu spazieren oder einen Kaffee am Rathausplatz zu schlürfen. Denn Etappe 3, die als nächstes ansteht und dich von Gmünd nach Litschau führt, fordert wieder ein paar mehr Kilometer von dir.
Kommentare
Etappe 2 des Weges entlang der Lainsitz verläuft ohne nennenswerte Höhenunterschiede von Weitra bis nach Gmünd, der größten Stadt, die dir während dieser Weitwanderung auf österreichischer Seite unterkommen wird. Auf insgesamt knapp 20 Kilometern bahnst du dir deinen Weg durch Wälder, Wiesen und Felder. Und kommst auch an so manchem, für das Waldviertel so typischem, Fischteich vorbei. Vielleicht ein schöner Ort, um mal eine kurze Pause einzulegen?Gmünd selbst empfängt dich schließlich mit einem kleinen, schönen Rathaus und seinen berühmten Fassaden, die noch aus der Renaissance stammen. In einem dieser schönen Häuser solltest du dir auch rechtzeitig ein Bett für die Nacht reservieren. Es lohnt sich, eine Weile durch die kleinen Gässchen der Stadt zu spazieren oder einen Kaffee am Rathausplatz zu schlürfen. Denn Etappe 3, die als nächstes ansteht und dich von Gmünd nach Litschau führt, fordert wieder ein paar mehr Kilometer von dir.
17. Januar 2020