Etappe 4, die letzte dieser Weitwanderung, steht an. Sie nimmt dich schließlich mit auf tschechischen Boden und zum Ziel des Lainsitz-Weges: Chlum. Allzu viele Kilometer kommen auf diesem finalen Abschnitt nicht mehr auf dich zu. Und auch die zu überwindenden Höhenmeter geben sich eher bescheiden. Zunächst geht es für dich am Ufer des Herrensees entlang und hinauf in Richtung Richterteich. Weiter durch schöne Wälder und schließlich über den Grenzübergang Schlag und noch ein paar Kilometer weiter bis ins tschechische Chlum. Auf der tschechischen Seite dieses Abschnitts wanderst du durch das Naturreservat Pele, dessen Moore und Wälder ein wahres Highlight deiner Fernwanderung sind. Ihr Abschluss folgt nur wenige Kilometer später. Das kleine Städtchen Chlum u Třeboně tut sich nach der gesamten Etappenlänge von etwa 17 Kilometern vor dir auf. Und bildet mit seinem schönen kleinen Schloss das Ziel einer erinnerungsreichen Wanderung zwischen Österreich und Tschechien.
Kommentare
Etappe 4, die letzte dieser Weitwanderung, steht an. Sie nimmt dich schließlich mit auf tschechischen Boden und zum Ziel des Lainsitz-Weges: Chlum. Allzu viele Kilometer kommen auf diesem finalen Abschnitt nicht mehr auf dich zu. Und auch die zu überwindenden Höhenmeter geben sich eher bescheiden. Zunächst geht es für dich am Ufer des Herrensees entlang und hinauf in Richtung Richterteich. Weiter durch schöne Wälder und schließlich über den Grenzübergang Schlag und noch ein paar Kilometer weiter bis ins tschechische Chlum. Auf der tschechischen Seite dieses Abschnitts wanderst du durch das Naturreservat Pele, dessen Moore und Wälder ein wahres Highlight deiner Fernwanderung sind. Ihr Abschluss folgt nur wenige Kilometer später. Das kleine Städtchen Chlum u Třeboně tut sich nach der gesamten Etappenlänge von etwa 17 Kilometern vor dir auf. Und bildet mit seinem schönen kleinen Schloss das Ziel einer erinnerungsreichen Wanderung zwischen Österreich und Tschechien.
17. Januar 2020