Prachtvolle Bauten, eine verwunschene Kirchenruine und romantische Fachwerkhäuser machen diesen schönen Spaziergang zu einem historischen Hochgenuss. Du startest an der Stiftskirche St. Peter und Alexander, der ältesten Kirche Aschaffenburgs. Die klösterliche Einrichtung wurde schon 950 gegründet, die Kirche selbst rund 25 Jahre später erbaut.Durch die Sandgasse spazierst du Richtung Schöntal. Hier am Parkeingang empfängt dich die Ruine einer alten Kirche, die im Jahr 1552 niederbrannte. Du drehst eine kleine Runde durch die Parkanlage mit ihrem malerischen Magnolienhain und wanderst dann durchs Grüne zum prunkvollen Schloss Johannisburg.Aufzeichnungen zufolge entstanden die ersten Bauten schon im 10. Jahrhundert. Drei Jahrhunderte später folgte der Bau einer Kapelle und ein weiteres Jahrhundert später der Ausbau als Burg. Eine Besichtigung des Gemäuers ist ein perfekter Abschluss der historischen Tour.
Kommentare
Prachtvolle Bauten, eine verwunschene Kirchenruine und romantische Fachwerkhäuser machen diesen schönen Spaziergang zu einem historischen Hochgenuss. Du startest an der Stiftskirche St. Peter und Alexander, der ältesten Kirche Aschaffenburgs. Die klösterliche Einrichtung wurde schon 950 gegründet, die Kirche selbst rund 25 Jahre später erbaut.Durch die Sandgasse spazierst du Richtung Schöntal. Hier am Parkeingang empfängt dich die Ruine einer alten Kirche, die im Jahr 1552 niederbrannte. Du drehst eine kleine Runde durch die Parkanlage mit ihrem malerischen Magnolienhain und wanderst dann durchs Grüne zum prunkvollen Schloss Johannisburg.Aufzeichnungen zufolge entstanden die ersten Bauten schon im 10. Jahrhundert. Drei Jahrhunderte später folgte der Bau einer Kapelle und ein weiteres Jahrhundert später der Ausbau als Burg. Eine Besichtigung des Gemäuers ist ein perfekter Abschluss der historischen Tour.
28. August 2020