Enthält sehr gefährliche Abschnitte
Teile dieser Route führen durch sehr technisches, schwieriges oder gefährliches Gelände. Spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich.
387 m in total
Enthält Abschnitte, die gefährlich sein können
Teile dieser Route führen durch sehr technisches, schwieriges oder gefährliches Gelände. Spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich.
2,67 km in total
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Highlight
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Kommentare
Ein spektakuläres Fjordpanorama erwartet dich auf dem Plateau des Preikestolen in der Nähe von Starvanger. Diese kurze Tagestour führt dich von der mit dem Auto erreichbaren Preikestolhytta bis auf den Preikestolen und wieder zurück.
Start ist die gut ausgebaute Preikestolhytta am Revsvatnet. Trotz der…
Eine der schönsten Aussichten , die ich je erleben durfte. Die Wanderung ist wirklich super anstrengend, aber man wird für diese Mühe unglaublich belohnt.
Mein Tipp, um 5 Uhr morgens starten, damit man auf dem Plateau möglichst alleine ist.
Ich bin schon einige Male dort gewesen....würde ich immer wieder tun.....traumhaft
Komplett überlaufen durch Horden von Touristen aus allen Ländern. Anstrengender Auf- und Abstieg. Alle rennen förmlich nach oben. Trittsicherheit ist unbedingt erforderlich. Dafür wird man oben mit einem unglaublichen Panorama belohnt.
Wir waren dort zuletzt 2011. Zum Glück damals erst außerhalb der Hauptsaison, Mitte September. So hatten wir den traumhaften, wenn auch schwierigen Auf- und Abstieg quasi für uns alleine, wie fast alle unserer damaligen Ziele im wunderbaren Norwegen. Auch am Ziel dem Preikestolen war fast nichts los…
Ein tolles Erlebnis und tolle Ausblicke, leider endete mein Aufstieg 500m vor dem Plateau, weil oben ein schwerer Unfall passiert ist.
Auf jeden Fall versuche ich es beim nächsten Norwegen Urlaub nochmal
Abends mit einem leichten Zelt nach oben, dort übernachten und alleine den Sonnenaufgang genießen, sich freier fühlen geht kaum und man hat den Predigtstuhl für sich alleine.
Aber auch tagsüber findet man etwas abseits seinen Platz, um die Weite und den Fjord zu genießen.
Eine wunderschöne Wanderung aber vor 2 Jahren kamen mir auf dem Rückweg ca. 700 Personen entgegen. Also kräftig voll.