Der Karnische Höhenweg gehört zu den berühmtesten Weitwanderwegen der Alpen. Der vollständige Weg verläuft in 11 Tagesetappen auf dem Karnischen Kamm direkt entlang der österreichisch-italienischen Grenze. Da diese im Ersten Weltkrieg stark umkämpft war, wird der länderübergreifende Wanderweg heute auch Karnischer Friedensweg genannt. Selbstverständlich kannst du dir auch einzelne Etappen des Wanderwegs vornehmen. Diese Etappe führt dich von der Passhöhe am Nassfeld über den Kammweg bis zur Egger Alm. Unterwegs entdeckst du gemütliche Hütten und herrliche Berglandschaften. Dieser Teilabschnitt des Karnischen Höhenwegs ist als mittelschwere Wanderung eingestuft.
Im Almdorf Sonnenalpe beginnst du deine Wanderung. An der Straße geht es bis zur Grenze und von dort aus folgst du dem Wanderweg hinauf auf den Karnischen Kamm. Unterhalb vom Gipfel des Auernig erreichst du die Watschiger Alm. Nach Vorbestellung kannst du hier sogar ein zünftiges Bergsteigerfrühstück bekommen. Am darauffolgenden Garnitzentörl erreichst du bereits den höchsten Punkt der gesamten Wanderung. Von dort aus geht es gemütlich über weite Almwiesen abwärts bis zur Garnitzenalm. Anschließend führt dich der Wanderweg in einen lichten Bergwald hinein. Vom Stutenbodensattel aus geht es für ein kurzes Stück über die italienische Grenze. Am Stallensattel überquerst du wieder die Grenze und folgst dem Weg zum Etappenziel an der Egger Alm.
Kommentare
Der Karnische Höhenweg gehört zu den berühmtesten Weitwanderwegen der Alpen. Der vollständige Weg verläuft in 11 Tagesetappen auf dem Karnischen Kamm direkt entlang der österreichisch-italienischen Grenze. Da diese im Ersten Weltkrieg stark umkämpft war, wird der länderübergreifende Wanderweg heute auch Karnischer Friedensweg genannt. Selbstverständlich kannst du dir auch einzelne Etappen des Wanderwegs vornehmen. Diese Etappe führt dich von der Passhöhe am Nassfeld über den Kammweg bis zur Egger Alm. Unterwegs entdeckst du gemütliche Hütten und herrliche Berglandschaften. Dieser Teilabschnitt des Karnischen Höhenwegs ist als mittelschwere Wanderung eingestuft.
Im Almdorf Sonnenalpe beginnst du deine Wanderung. An der Straße geht es bis zur Grenze und von dort aus folgst du dem Wanderweg hinauf auf den Karnischen Kamm. Unterhalb vom Gipfel des Auernig erreichst du die Watschiger Alm. Nach Vorbestellung kannst du hier sogar ein zünftiges Bergsteigerfrühstück bekommen. Am darauffolgenden Garnitzentörl erreichst du bereits den höchsten Punkt der gesamten Wanderung. Von dort aus geht es gemütlich über weite Almwiesen abwärts bis zur Garnitzenalm. Anschließend führt dich der Wanderweg in einen lichten Bergwald hinein. Vom Stutenbodensattel aus geht es für ein kurzes Stück über die italienische Grenze. Am Stallensattel überquerst du wieder die Grenze und folgst dem Weg zum Etappenziel an der Egger Alm.
30. Mai 2018