© Fränkisches Weinland Tourismus | Holger Leue
Fahrrad-Collection von FrankenTourismus
12
Tage
2-3 Std
/ Tag
565 km
2 180 m
2 510 m
Malerische Kleinstädte, stolze Burgen, mächtige Felsen, Wiesen, Wälder und Wein. Der MainRadweg ist einer der schönsten Radfernwege Deutschlands. Unterwegs kannst du in die Geschichte eintauchen, in der Natur deine Seele baumeln lassen und die kulinarischen Highlights aus Franken und Hessen genießen.
Am schönsten ist eine Tour auf dem MainRadweg natürlich in der warmen Jahreszeit von Frühjahr bis Herbst. Die wunderbare Landschaft zeigt sich in allen erdenklichen Farbtönen, die Vögel singen ihre Lieder und die Tage sind warm genug für den Besuch der gemütlichen Biergärten am Wegesrand. Am besten, du nimmst die einzelnen Etappen bald unter die Lupe und suchst dir deine Unterkünfte für deine fränkische Radreise aus – jetzt hast du noch die freie Wahl.
Wir stellen dir den MainRadweg als zwölftägige Tour vor, die sowohl von gemütlichen Radlern als auch von sportlichen Familien gemeistert werden kann. Der Main entsteht am Zusammenfluss vom Weißen Main und vom Roten Main bei Kulmbach. Du kannst dir also aussuchen, an welcher der beiden Quellen du deine Reise beginnst. Die erste Etappe dieser Collection startet in Creußen, wo der Rote Main entspringt. Dorthin gelangst du bequem mit dem Zug. Aber auch die Etappe am Weißen Main haben wir für dich parat: komoot.de/tour/103854913.
Die Infrastruktur entlang der Strecke ist hervorragend. Du erreichst fast alle Etappenorte bequem mit der Bahn. Somit kannst du auch einzelne Etappen fahren und die knapp 600 Kilometer lange Reise unterteilen. Unterwegs findest du genügend Unterkünfte und satt wirst du dank unzähliger Gaststätten auch immer. Der Radweg ist hervorragend ausgebaut, weshalb sich die Tour auch für weniger geübte Radler und Kinder eignet. Höhenmeter gibt es entlang des Flusses sowieso kaum welche zu meistern, nur einige wenige Etappen sind leicht hügelig.
Die Landschaft entlang des Mains ist sehr vielfältig. Du radelst entlang der Weinberge in romantische Winzerdörfer, durch dichte Wälder, durch Auengebiete, unter Steilhängen und zum Schluss am mächtigen Strom entlang, der bei Mainz in den Rhein mündet. Und auch kulturell lässt der MainRadweg nichts zu wünschen übrig. Von mittelalterlichem Fachwerk bis zu futuristischen Wolkenkratzern, von Klöstern und Burgen bis zu moderner Kunst, von Stromschnellen bis Sanddünen, vom Bierland Franken über Frankenwein zum Ebbelwoi: Der MainRadweg ist eine an Eindrücken reiche Reise.
Du bist auf den Geschmack gekommen und möchtest die Region im Norden von Bayern noch besser kennenlernen? Dann schau dir doch mal unsere gesammelten Collections an und lass dich für dein nächstes Abenteuer inspirieren: komoot.de/user/frankentourismus/collections.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 9. Dezember 2022
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Das facettenreiche Fahrrad-Abenteuer entlang des Mains beginnt in Creußen. Dieses hübsche mittelalterliche Städtchen erreichst du bequem mit dem Zug. Bis zur eigentlichen Main-Quelle, besser gesagt dem Ursprung des Roten Mains, sind es knappe neun Kilometer stetig bergauf. Aber nachdem du diese Steigung…
von FrankenTourismus
Die zweite Etappe des MainRadwegs ist überwiegend flach. Nachdem sich der Weiße Main und der Rote Main zum Main vereinigt haben, fließt der Fluss gemächlich durch die Mainauen. Hier erwarten dich wunderschöne Natur sowie einige Teiche und kleine Seen. Im Kieswäsch kannst du sogar eine Runde schwimmen…
von FrankenTourismus
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Von Lichtenfels geht es zunächst durch das Untere Tor und anschließend ein paar wenige Höhenmeter hinauf. Von oben bietet sich dir ein hübscher Blick auf das Kloster Banz, das auf einem Hügel thront. Der Rest der Etappe ist fast völlig flach. Die Route führt dich durch eine bunte Auenlandschaft und immer…
von FrankenTourismus
Diese Etappe führt dich vom Zusammenfluss vom Main und dem Main-Donau-Kanal in Bischberg bis nach Schweinfurt. Dabei ist die erste Hälfte ganz leicht wellig, während die zweite Hälfte völlig flach ist. Obwohl der mächtige Fluss schiffbar gemacht wurde, findest du ganz viel unberührte Natur entlang des…
von FrankenTourismus
Von Schweinfurt aus folgst du dem Flusslauf des Mains in Richtung Süden. Neben der hübschen Natur direkt am Fluss sind auch die Altarme und unzählige Seen beeindruckend. Bevor du bei Wipfeld mit einer Fähre den Main überquerst, lohnt sich ein kleiner Schlenker in den Ort mit seinem beschaulichen Marktplatz…
von FrankenTourismus
Nachdem du die Alte Mainbrücke in Kitzingen überquert hast, erreichst du den Stadtteil Etwashausen. Auf dieser Seite des Mains fand 2011 die Landesgartenschau statt. Heute verläuft ein toller Radweg durch die schön angelegte Uferpromenade.
Die sechste Etappe ist vom Kontrast zwischen Alt und Neu gepr…
von FrankenTourismus
Du verlässt die herausragend schöne Stadt Würzburg standesgemäß über die Alte Mainbrücke, deren Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Der Blick auf die Festung Marienberg rundet das Erlebnis ab.
In Veitshöchheim befindet sich ein außergewöhnlicher Rokokogarten. Du erreichst ihn, wenn du in…
von FrankenTourismus
Die heutige Etappe ist mit 450 Höhenmetern etwas anstrengender als die vorhergehenden, aber du bist ja schon einigermaßen trainiert. Lange Anstiege wirst du trotzdem nicht finden, sondern immer wieder kleine Steigungen. Dafür ist die Landschaft auf dieser Etappe fantastisch!
Von Gemünden am Main aus radelst…
von FrankenTourismus
Diese Etappe ist nun deutlich entspannter, als die letzte. Sie ist kürzer und du überwindest weniger Höhenmeter. Das heißt, du hast viel Zeit, um in der Früh noch eine Runde durch Wertheim zu spazieren. Der Ort liegt an der Mündung von der Tauber in den Main und ist die nördlichste Stadt in Baden-Württemberg…
von FrankenTourismus
Die zehnte Etappe beginnt mit einem kleinen Anstieg, ansonsten ist die Route völlig eben. Für das erste Stückchen kannst du auch den offiziellen Radweg verlassen und über die Hauptstraße fahren. Dann radelst du nämlich mitten durch die wunderschöne Altstadt mit ihren einzigartigen Fachwerkhäusern. Bevor…
von FrankenTourismus
Die Radtour entlang des Mains neigt sich langsam dem Ende zu. Dies ist die vorletzte Etappe und sie führt dich von Aschaffenburg nach Frankfurt am Main. Gleich zu Beginn der Tour fährst du an zwei beeindruckenden Gebäuden vorbei: dem Schloss Johannisburg und dem Pompejanum, dem Nachbau einer antiken…
von FrankenTourismus
Die letzte Etappe des MainRadwegs ist kurz und knapp und führt rund 40 Kilometer von der größten Stadt am Main bis zu seiner Mündung. Du verlässt Frankfurt auf der hübschen Uferpromenade. Hier kann bei schönem Wetter auch schon einmal etwas mehr los sein.
Vorbei am Licht- und Luftbad Niederrad folgst…
von FrankenTourismus
Fahrrad-Collection von FrankenTourismus
Fahrrad-Collection von Liebliches Taubertal
Mountainbike-Collection von Holger S.
Wander-Collection von Dachstein Salzkammergut